Die Suche ergab 1963 Treffer
- Samstag 1. Februar 2025, 13:50
- Forum: Antikes Glas 🥃
- Thema: Wilhelm Wagenfeld Verzeichnis und Schälchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 124
Wilhelm Wagenfeld Verzeichnis und Schälchen
Guten Tag, das Problem der Werkverzeichnisse zu Wagenfeld (diverse in diversen, teils bearbeiteten Nachauflagen) ist, dass Wagenfeld ganz gerne mal manche seiner Entwürfe aus dem Kanon seiner Werke später wieder gestrichen hat, weil sie ihm später nicht mehr "gemäß" erschienen. In der ...
- Samstag 1. Februar 2025, 13:40
- Forum: Zinn 🫖
- Thema: Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
- Antworten: 12
- Zugriffe: 143
Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
Guten Tag, Kronen gibts ja nun überall in Europa... WENN das hier authentische Eichzeichen sind, dann legte die gültige Eichordnung fest, wie die Kontrolle zu dokumentieren war. Oft waren das vierstellige Jahreszahlen oder auch nur die letzten zwei Zahlen der Jahreszahlen, es gab natürlich auch ...
- Samstag 1. Februar 2025, 13:32
- Forum: Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
- Thema: unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 178
unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
Guten Tag, wohl der klassische Bremshey Dinett
[Gäste sehen keine Links]
Davon gab es aber zich Nachahmer, weil so sinnig konstruiert. Könnte hier das Original sein. Gruss marker
[Gäste sehen keine Links]
Davon gab es aber zich Nachahmer, weil so sinnig konstruiert. Könnte hier das Original sein. Gruss marker
- Samstag 1. Februar 2025, 09:03
- Forum: Zinn 🫖
- Thema: Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
- Antworten: 12
- Zugriffe: 143
Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
Guten Tag, das soll sicherlich Eichmarken darstellen, das definierte Volumen 200 Milliliter (gleich zwei Deciliter, also zwei Zehntel Liter). Das sollte aus dem deutschsprachigen Raum stammen. Ob es sich allerdings um ein authentisches altes Stück oder ein neueres Sammlerstück handelt vermag ich ...
- Donnerstag 30. Januar 2025, 07:47
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: ESSLOEFFEL 13Lot
- Antworten: 7
- Zugriffe: 182
ESSLOEFFEL 13Lot
Gten Tag, die Todesanzeoge von Th. Ortner (sen.). 1919 hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruss marker
[Gäste sehen keine Links]
Gruss marker
- Mittwoch 29. Januar 2025, 09:49
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 74
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
....aaah, jetzt sind wir glücklich. Zwei gekreuzte Hellebarden und CDE für Carl Deffner, Esslingen. Die haben kein Silber gemacht, also entweder versilbert oder vernickelt o.ä. Geometrischer Jugendstil ab ca. 1905, wurde so auch noch in den Folgejahren hergestellt. Schönes Stück und es scheinen ja ...
- Mittwoch 29. Januar 2025, 08:57
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 74
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
Guten Tag, jemand der hier schon 100 Fragen gestellt hat sollte eigentlich wissen, dass Wertermittlungen nicht der Sinn des Forums sind. Und: wie um Himmels Willen sollen wir denn etwas zumMaterial sagen, wenn noch nicht einmal die Unterseite geknipst wurde ? Und evtl. irgendwo vorhandene bzw ...
- Dienstag 28. Januar 2025, 11:35
- Forum: Tafelsilber ✨🍽️
- Thema: Schönes Set mit Milchkännchen und Zuckerdose mit ALPA Punze
- Antworten: 1
- Zugriffe: 43
Schönes Set mit Milchkännchen und Zuckerdose mit ALPA Punze
Guten Tag, da fehlt der Rest der Marke. Da steht eigentlich Alpakka, die Marke darüber ist die von Gebr. Deyhle auf versilberten Gegenständen verwendete. Also nur eine hauchdünne Silberschicht. Gruss marker
- Montag 27. Januar 2025, 18:59
- Forum: Tafelsilber ✨🍽️
- Thema: Schale Gebrüder Friedländer ca. 1.1 kg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 150
Schale Gebrüder Friedländer ca. 1.1 kg
Guten Tag, im Haus Unter den Linden 4 A war Friedländer erst ab 1908, da war der Breslauer-Neubau erst bezugsfertig.
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/journal_goldschmiedekunst1908/0304/image,info
Das Haus steht heute noch (unmittelbar rechts neben der Russischen Botschaft). Das H hier ist ...
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/journal_goldschmiedekunst1908/0304/image,info
Das Haus steht heute noch (unmittelbar rechts neben der Russischen Botschaft). Das H hier ist ...
- Samstag 25. Januar 2025, 08:17
- Forum: Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
- Thema: Alter und Hersteller dieser Lampe?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 217
Alter und Hersteller dieser Lampe?
Guten Tag, diese Goldplastik-Elektrifizierung und dieser Schalter (würde mal behaupten, die sind original), auch die Farbgebung Braun-Messing erinnern sehr an die Zeit um 1970 bis in die 1980er. Gruss marker