Ich glaube ihr habt beide wirklich recht mit euren Hinweisen, es dürfte sich um ein Telegrafenrelais aus dem 19. Jahrhundert handeln.
Die Funktion ist die gleiche wie das Modell was ihr mir als Link geschickt habt (drittes Gerät beim runterscrollen)
https://artsandculture.google.com/story/qQWBl ...
Die Suche ergab 109 Treffer
- Donnerstag 23. Januar 2025, 18:10
- Forum: Andere Geräte 🕹️
- Thema: Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 78
- Donnerstag 23. Januar 2025, 17:47
- Forum: Andere Geräte 🕹️
- Thema: Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 78
Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?
Ahhhh, deshalb ist die Spule vielleicht vorne montiert.
Bin mir zwar nicht sicher, aber du könntest recht haben.
Danke dir für den Hinweis.
Ich warte noch, vielleicht kann das noch wer bestätigen, oder richtigstellen O:-)
- Donnerstag 23. Januar 2025, 17:25
- Forum: Andere Geräte 🕹️
- Thema: Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 78
Altes Physik-Lehrmittel, aber was ist es?
Hallo,
ich stehe gerade vor einem Rätsel was dieses Lehrmittel betrifft und um so länger ich recherchiere um so unsicherer werde ich um was es sich hiergenau handelt >:)
Da gibt es unmengen davon die sich ähnlich sind und alle haben eine andere Bezeichnung.
Könnte es ein Funkeninduktor oder ein ...
ich stehe gerade vor einem Rätsel was dieses Lehrmittel betrifft und um so länger ich recherchiere um so unsicherer werde ich um was es sich hiergenau handelt >:)
Da gibt es unmengen davon die sich ähnlich sind und alle haben eine andere Bezeichnung.
Könnte es ein Funkeninduktor oder ein ...
- Freitag 19. Juli 2024, 09:00
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1156
sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
dabei dürfte es sich ziemlich sicher um Frackknöpfe handeln. Siehe hier ein sehr ähnliches Set:
Hi Frank,
vielen Dank, das war ein super Tipp und da kann ich lange nach Manschettenknöpfe suchen und werd nix finden :')
Hier ist ebenfalls ein Teil wo die Box der meinigen sehr ähnlich ist.
https ...
- Donnerstag 18. Juli 2024, 17:10
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1156
sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
Liebe Experten,
Haute habe ich eine kleine Lederbox ergattert wo sich zu meiner Überraschung ganz extravagante Manschettenknöpfe befunden haben.
Eigentlich dachte ich bei dem Blindkauf das sich da ein alter Zigarettenspitz befindet ':)
bei genauerer Betrachtung hab ich auch einen Stempel "A ...
Haute habe ich eine kleine Lederbox ergattert wo sich zu meiner Überraschung ganz extravagante Manschettenknöpfe befunden haben.
Eigentlich dachte ich bei dem Blindkauf das sich da ein alter Zigarettenspitz befindet ':)
bei genauerer Betrachtung hab ich auch einen Stempel "A ...
- Mittwoch 17. Juli 2024, 17:20
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: Französische Silberpunzen die mich verwirren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1145
Französische Silberpunzen die mich verwirren
Also, eigentlich ist das Rätsel gelöst, wir haben die Minerva-Punze die uns sagt das die Dose zwischen 1983 bis 1992 gepunzt wurde aber ob sie früher entstanden ist (ab 1946) kann man nur interpretieren und vermuten. Zwischen 1983 bis 1993 ist die Zuckerdose dann in den Export richtung Tschechien ...
- Mittwoch 17. Juli 2024, 11:04
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: Französische Silberpunzen die mich verwirren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1145
Französische Silberpunzen die mich verwirren
Es lässt mich einfach nicht in Ruhe.
Hab mir die Minerva jetzt eine Stunde lang mit unterschiedlichen Lupen angesehen und jetzt bin ich mir einfach nicht mehr sicher was ich da sehe, aber das vermeintliche "B" in der unteren rechten Ecke wird immer mehr zur Zahl "8". Oder ist das ein Optik-Knick ...
Hab mir die Minerva jetzt eine Stunde lang mit unterschiedlichen Lupen angesehen und jetzt bin ich mir einfach nicht mehr sicher was ich da sehe, aber das vermeintliche "B" in der unteren rechten Ecke wird immer mehr zur Zahl "8". Oder ist das ein Optik-Knick ...
- Mittwoch 17. Juli 2024, 10:40
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: Silberbesteck unbekannte Meisterpunze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
Silberbesteck unbekannte Meisterpunze
Vielen Dank euch beiden, ich denke mal dieser Fall ist gelöst
- Mittwoch 17. Juli 2024, 10:05
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: Französische Silberpunzen die mich verwirren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1145
Französische Silberpunzen die mich verwirren
das ist fast richtig, nur, dass der Feingehalt natürlich sank. Und man muss bei Beschauen aus Paris und Lyon aufpassen, denn da wird in 2024 (!), da sich die Punzstempel bisher nicht genügend abnutzten, um ersetzt zu werden, denn da ist man immer noch beim Buchstaben D bzw. B ... fragt sich also ...
- Dienstag 16. Juli 2024, 18:36
- Forum: Silberstempel & Silberpunzen 🔎
- Thema: Französische Silberpunzen die mich verwirren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1145
Französische Silberpunzen die mich verwirren
der Hersteller ist Maison Eschwege. Diese Firma gibt es erst seit 1946 laut 925er Seite
https://www.925-1000.com/fx_mnEschwege.html
Hi Tom, du hast Recht.
Ich hab auch ein Modell gefunden, angeblich aus dem 19. Jahrhundert wo in der Punze ebenfalls ein Diamant ist und auch in diesem Karo ...