Foto aus Erkelenz.Ralley Berlin-Paris
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 19. August 2018, 20:58
- Reputation: 13
Foto aus Erkelenz.Ralley Berlin-Paris
Hallo Forum!
Hier ein Bild von Atelier Toеpfer aus Erkelenz (NRW). Der Besitzer ist leider im Jahr 2011 gestorben und sein Atelier existiert nicht mehr. Auf dem Foto sind ein Auto und vier Männer abgebildet. Auf dem Auto kann man folgende Aufschrift lesen: "Schustermutz" ( vielleicht handelt es sich hierbei um Automarken? Sponsoren? Werbung?), sowie "Berlin Paris - 1 Preis".
Nun zu meiner Frage: Kann mir jemand beantworten, ob es sich hierbei um ein echtes (fahrtüchtiges) Auto handelt, oder ob dies ein Requisit ist, welches eher als Ausstellungsstück dient, jedoch nicht fahrtüchtig ist? Was bedeutet Schustermutz?
In welchem Jahr hat diese Ralley stattgefunden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hier ein Bild von Atelier Toеpfer aus Erkelenz (NRW). Der Besitzer ist leider im Jahr 2011 gestorben und sein Atelier existiert nicht mehr. Auf dem Foto sind ein Auto und vier Männer abgebildet. Auf dem Auto kann man folgende Aufschrift lesen: "Schustermutz" ( vielleicht handelt es sich hierbei um Automarken? Sponsoren? Werbung?), sowie "Berlin Paris - 1 Preis".
Nun zu meiner Frage: Kann mir jemand beantworten, ob es sich hierbei um ein echtes (fahrtüchtiges) Auto handelt, oder ob dies ein Requisit ist, welches eher als Ausstellungsstück dient, jedoch nicht fahrtüchtig ist? Was bedeutet Schustermutz?
In welchem Jahr hat diese Ralley stattgefunden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1095
- Registriert: Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 979
Foto aus Erkelenz.Ralley Berlin-Paris
Servus, willkommen im Forum!
wie weit das Auto "fahrtüchtig" gewesen wäre, lässt sich nach dem Einzelbild kaum beurteilen…
mit Sicherheit war es jedoch nicht "bremstüchtig"
ich halte das Ding für eine Attrappe (Faschingsumzug o.ä.)
wie weit das Auto "fahrtüchtig" gewesen wäre, lässt sich nach dem Einzelbild kaum beurteilen…
mit Sicherheit war es jedoch nicht "bremstüchtig"

ich halte das Ding für eine Attrappe (Faschingsumzug o.ä.)
Gruß Franz
-
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2568
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 6494
Foto aus Erkelenz.Ralley Berlin-Paris
Hi coreylatif,
ich denke auch, dass es sich um eine Attrappe für einen Faschingsumzug oder eine Theateraufführung gehandelt haben könnte. Die Vorderachse sieht für mich auch ziemlich starr aus, was darauf schließen lässt, dass das Gerät nicht lenkbar war. Kühlschlitze in der Kühlerhaube fehlen.
Nach dem, was ich im Netz in diesem Zusammenhang gefunden habe, hat es zwar 1901 eine berühmte und vielbeachtete Ralley, Paris-Berlin gegeben, aber über eine Autoralley in der umgekehrten Richtung habe ich nichts gefunden.
So sahen die Autos 1901 aus
Gäste sehen keine Links
Hier der Völkerverständigungsaspekt der Veranstaltung
Gäste sehen keine Links
Über diese Veranstaltung gibt es sehr viel im Netz, da kannst Du selber noch schauen. Verständlicherweise hauptsächlich aus französischer Sicht. Das musst Du Dir halt vielleicht übersetzen lassen
Gäste sehen keine Links
Spannende Geschichte
Gäste sehen keine Links
Zum Ausdruck „Schustermutz“:
Zum Begriff „Mutz“ ist hier im Grimmschen Wörterbuch Einiges zu lesen
Gäste sehen keine Links
Das lässt der Phantasie freien Lauf, warum diese „Autobauer“ auf diesen Namen gekommen sind.
Irgendetwas scheint zu „kurz“ gekommen zu sein. Das hört sich nach Selbstironie und Humor an.
Aber die Vier scheinen mit ihrem Gefährt zufrieden zu sein.


Könnte uns die Rückseite noch was "sagen"?
Grüße
Lins
- mia_sl
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 490
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2018, 16:21
- Reputation: 1293
Foto aus Erkelenz.Ralley Berlin-Paris
Ich glaube auch nicht, dass dieses Gefährt in irgendeiner Weise fahrtüchtig war.
Die " Hinterachse" ist ein Stück höher angebracht als die " Vorderachse" und um den Höhenunterschied auszugleichen, steht das Vehikel fürs Foto hinten mit dem Rad auf einem Blumentopf.
Die " Hinterachse" ist ein Stück höher angebracht als die " Vorderachse" und um den Höhenunterschied auszugleichen, steht das Vehikel fürs Foto hinten mit dem Rad auf einem Blumentopf.

Gruß Mia
- nux
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert: Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 3015
Foto aus Erkelenz.Ralley Berlin-Paris
Hallo,
über dem Wort steht noch was, nämlich D.R.P. N. 20 - denke, es könnte sich um daher eine Wechstabenverbuchselung handeln

Weil ansonsten zu "Kling, klang, Glorismichel, Ampel, Feuer und Licht, Schustermutz, du machst nur Stiefel, deine Schuh', die stehn ihr nicht!"
aus dem Volksbühnenspiel: Die schöne Magelone, 1887 - Johann (Hans) Pöhnl, Wien (1849–1913) - da wie i.d.S. von @lins interpretiert: da fehlt mir irgendwie eine sinnvolle Querverbindung
gucken unter dem Pseudo-Automobil nicht Stuhlbeine (retuschiert ?) heraus ??
glaube auch, da wird ein Produkt oder Ereignis parodiert, 'auf die Schüppe genommen'
Wenn sich das tatsächlich ev. auf 1901 beziehen sollte - das war damals der Sieger Gäste sehen keine Links
Henri Fournier Gäste sehen keine Links
Gruß
nux
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 19. August 2018, 20:58
- Reputation: 13
Foto aus Erkelenz.Ralley Berlin-Paris
DANKE ABRAHAM, DANKE LINS, DANKE NUX, DANKE MIA





-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von samsmith
Sonntag 27. Januar 2019, 14:28
-
-
Simon Kramer, Paris Strassenszene, Oel auf Karton
von cactusami » Montag 19. Februar 2018, 20:21 » in Bilder und Gemälde - 0 Antworten
- 100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cactusami
Montag 19. Februar 2018, 20:21
-
-
-
Punze Taburet-Boin Paris
von GanzGuad » Donnerstag 8. März 2018, 23:29 » in Silberstempel & Silberpunzen - 5 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Samstag 10. März 2018, 19:50
-
-
- 2 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bruni
Dienstag 13. März 2018, 09:37
-
-
Paris im Winter - Oel auf Lwd. - Manuel Monton Bunuel
von cactusami » Sonntag 8. April 2018, 13:24 » in Bilder und Gemälde - 2 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cactusami
Montag 9. April 2018, 08:07
-