Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
hier werden historische Ausrüstungs und Uniformteile besprochen
-
glasjan
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 15:56
- Reputation: 5
Beitrag
von glasjan » Sonntag 28. Juli 2019, 12:46
Hallo in die Runde,
weiss vielleicht jemand wie die genaue Bezeichnung für diesen Kasten lautet?
Ich habe rausbekommen das es sich beim Aufkleber um eine Art Prüfzeichen der frühen Bundeswehr handeln müsste.
Aber ein vergleichbares Gerät habe ich nicht finden können.
Danke fürs anschauen
glasjan
-
glasjan
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 15:56
- Reputation: 5
Beitrag
von glasjan » Sonntag 28. Juli 2019, 12:47
Mehr Bilder
glasjan
-
nux
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 6516
Beitrag
von nux » Sonntag 28. Juli 2019, 13:39
lins hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juli 2019, 13:20
Und hier endlich Genaueres über Dein Gerät
der Link geht bei mir so nicht - die Suche ist irgendwie eine Session, die abgelaufen ist und: 'Keine Elemente vorhanden' als Ergebnis zeigt. Welche Stichworte hast wo in der Suchmaske eingegeben?
Gäste sehen keine Links
nux
-
glasjan
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 15:56
- Reputation: 5
Beitrag
von glasjan » Sonntag 28. Juli 2019, 13:47
Vielen Dank Lins.
für die aufschlussreiche Antwort.

glasjan
-
lins
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 8484
Beitrag
von lins » Sonntag 28. Juli 2019, 14:00
Hi @nux,
sorry, da habe ich nicht drangedacht, bzw. habs nicht gewusst, dass das kein Permanentlink ist.
Neben dem Feld "Sammelgebiete" ist noch ein Feld mit Pünktchen, auf welches Du gehst.
Möglicherweise gibt es eine einfachere Methode.
Da kriegst Du einen Suchbaum.
Die Begriffe der Reihe nach sind:
Telegrafie, Signale und einfache Nachrichtenübermittlung, Optische Telegrafie, Morselampen. Dann OK.
Dann wirst Du zurück in das Suchfeld geschickt und dort drückst noch mal auf Suchen.
Der 12. Gegenstand nach unten und der letzte.
Oh Menno, das müsste doch einfacher gehen.
Grüße
Lins
lins
-
nux
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 6516
Beitrag
von nux » Sonntag 28. Juli 2019, 15:48
lins hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juli 2019, 14:00
das müsste doch einfacher gehen.
ja, könnte sein - hab ich nachvollzogen und alles gefunden

- wenn man dann aus der Ergebnisliste Nr. 12 bzw. 14 jeweils in einem neuen Link öffnet, dann ist da rechts unter dem Bild erst der Merkzettel zum anhaken, aber darunter dann auch ein/der Link zum Versenden. Dann zum Testen
12
Gäste sehen keine Links
14
Gäste sehen keine Links
nux
-
-
Ich brauche Hilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
ich brauche Hilfe bei der Bestimmung eines Kelches/Pokals. Weiß jemand was das genau ist?
Danke schon einmal Alex
DSC03104.JPG DSC03103.JPG
Letzter Beitrag
Maßangaben (Höhe, Breite, Durchmesser, Gewicht ohne Glaseinsatz) wären hilfreich und eine erneute Suche nach Punzen.
MfG silberfreund
- 2 Antworten
- 86 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
Samstag 15. Dezember 2018, 11:48
-
-
Katzenportrait in Gouache - Hauser 1972 - Hilfe
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallöchen zusammen und schönes Wochenende... :blush:
Tierbilder habe ich in meinem Sammelsurium an Kunst bis heute ja noch nicht.
Diese Original Gouache auf Karton fand ich aber noch ganz gut gemalt und für ein 10er Nötli musste ich nicht einmal gross vorrecherchieren.
Keine Ahnung, ob Freizeitmaler oder Berufskünstler? Jedenfalls habe ich auf die Schnelle noch nichts gefunden.
Vielleicht hat...
Letzter Beitrag
Erste Idee:
Albert Hauser wäre möglich, denn das Bild ist aus dem selben Brocki.
Edit...
Signatur ist leider anders bei Albert.
- 1 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cactusami
Samstag 15. Dezember 2018, 17:22
-
-
Hilfe,ich bin neu und sehr grün hinter den ohren beim erkennen von kostbarem Porzellan
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo , ich bin Silvia und bräuchte Rat von Porzellan Kennern . Meine Schwiegermutter hat der Familie eine Menge älteres tolles Porzellan hinterlassen. Wir wollen es an Liebhaber veräußern. Nur die Frage ist ,ist da was bei was wir lieber einem Antiquitäten Händler zeigen sollten,oder wie viele andere bei eBay
einstellen für ein paar Euro.
Denke ich bin nicht die erste die so unwissend fragt znd...
Letzter Beitrag
Danke für, die Info :blush:
- 3 Antworten
- 189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silvia0410
Dienstag 18. Dezember 2018, 22:52
-
-
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
Antworten: 31
Erster Beitrag
Hallo, unsere Schwiegermutter Mutter und Oma haben uns einiges an älterem Porzellan hinterlassen ,was wir an Liebhaber veräußern wollen.
Nur was ist was für einen Antiquitäten Händler und was für ein paar € für eBay ?
Ich hoffe ihr könnt uns helfen das Porzellan zu bestimmen und zu bewerten.
Danke im vor raus,ich hoffe ich kann gute Fotos hochladen.
Gruss Silvia IMG_20181218_115007.jpg...
Letzter Beitrag
befürchte, das wird langsam Off-Topic
;) zumal das auch alles online nachlesbar ist
- 31 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
Mittwoch 26. Dezember 2018, 15:42
-
-
Bitte um Hilfe - Geschirrset Limoges France
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
Ich habe zu dem folgenden Service ein paar Fragen
2× Tassen
2x Untertasse
1× Zuckerdose mit Deckel
1x Milchkännchen
1x Teekanne
Warum ist der Markenname geschwärzt?
Gibt es hier eine Geschichte?
Was ist das für ein Service?
Was ist es wert?
Bin über alle Infos sehr dankbar.
Das Service gehört meinem Papa und er möchte gerne alles darüber wissen, da es seinem Vater...
Letzter Beitrag
Ganz vielen lieben Dank für die superausführliche Antwort.
Das Service war ein Verlobungsgeschenk des Papas meines Papas. Um 1930 rum wurde es wohl erworben.
Da meine Großeltern kurz vor Grenzschließung aus der DDR in den Westen geflohen sind, konnten sie nicht viel mitnehmen. Ein Tablet gibt es wohl nicht (mehr).
Es ist eine Art Lilie in hellblau unter dem Geschirr. Fotos davon kann ich leider...
- 2 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anlino
Freitag 28. Dezember 2018, 01:09