Hallöchen,
Ich habe vor einigen Jahren 3 schöne Stücke meiner Ur Oma geerbt und würde unheimlich gern wissen, welche Zeit diese entstammen und was für Steine gefasst sind. Ich höre von Jedem etwas anderes.
Auch was den Wert betrifft, bin ich sehr neugierig
LG Kim
Topas /Aquamarin??? 3x Erbstücke
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Freitag 4. Mai 2018, 07:25
- Reputation: 97
Topas /Aquamarin??? 3x Erbstücke
Servus,
ich tippe mal auf einen Citirn und einen (synthetischen) Spinell. Die beiden ersten Stücke sind Silber (der Anhänger ist 800 punziert), der Ring ist 333 Gelbgold.
(Verkaufs-)Wert: Gewicht des Edelmetalls...
ich tippe mal auf einen Citirn und einen (synthetischen) Spinell. Die beiden ersten Stücke sind Silber (der Anhänger ist 800 punziert), der Ring ist 333 Gelbgold.
(Verkaufs-)Wert: Gewicht des Edelmetalls...
- el tesoro
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 1447
Topas /Aquamarin??? 3x Erbstücke
Hola,
hat das Armband einen Stempel? Es könnte sich um eine Silber Filigran Arbeit handeln. Diese gibt es aber auch versilbert oder aus unedlem Metall. Das Armband könnte etwas älter sein als die 2 anderen Schmuckstücke.
Der Anhänger ist aus 800 Silber und leider fehlt die ursprüngliche Anhängeroese und die Kette wurde einfach durch das Loch gezogen...kann man machen aber schön ist anders
Der Stein soll einen Goldtopas darstellen - ob er jetzt ein bestrahlter/synthetischer oder ein Glasstein ist, kann man an den Fotos nicht erkennen. Eine Chance zur Beurteilung per Fotofernanalyse besteht bei Makroaufnahmen auf einem weissen Blatt Papier.
Der Ring ist aus 333 Gold und der Stein wird, wie der Vorredner schon sagte, ein synthetischer Spinell in Aquamarinfarbe sein.
Der Schmuck ist zeitlich in die 1930/1940 Jahre einzuordnen.
Das Armband, wenn denn Silber, hat einen Wert zwischen 30 und 50 Euro.
Der Anhänger, wenn denn repariert, einen Wert um die 25 bis 45 Euro
Und der Art Déco Ring 50 - 70 Euro
Leider sind keine Masse und Gewicht angegeben, sodass meine Schätzung nur grob ausfallen kann. Es sind dies ungefähr die Preise, die man bei Internet Auktionen erzielen kann. Der Schmuck ist auf jeden Fall mehr Wert als der reine Schmelzpreis
Am Besten, Du trägst den Schmuck und hälst ihn in Ehren
oder Du bewirbst dich bei "Bares für Rares" - da bezahlt man dir mit etwas Glück das 10 fache 
hat das Armband einen Stempel? Es könnte sich um eine Silber Filigran Arbeit handeln. Diese gibt es aber auch versilbert oder aus unedlem Metall. Das Armband könnte etwas älter sein als die 2 anderen Schmuckstücke.
Der Anhänger ist aus 800 Silber und leider fehlt die ursprüngliche Anhängeroese und die Kette wurde einfach durch das Loch gezogen...kann man machen aber schön ist anders

Der Ring ist aus 333 Gold und der Stein wird, wie der Vorredner schon sagte, ein synthetischer Spinell in Aquamarinfarbe sein.
Der Schmuck ist zeitlich in die 1930/1940 Jahre einzuordnen.
Das Armband, wenn denn Silber, hat einen Wert zwischen 30 und 50 Euro.
Der Anhänger, wenn denn repariert, einen Wert um die 25 bis 45 Euro
Und der Art Déco Ring 50 - 70 Euro
Leider sind keine Masse und Gewicht angegeben, sodass meine Schätzung nur grob ausfallen kann. Es sind dies ungefähr die Preise, die man bei Internet Auktionen erzielen kann. Der Schmuck ist auf jeden Fall mehr Wert als der reine Schmelzpreis
Am Besten, Du trägst den Schmuck und hälst ihn in Ehren


Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
Topas /Aquamarin??? 3x Erbstücke
Hallo,
Ganz lieben Dank für die Antworten.
Das Armband hat einen Stempel, nur leider kann ich ihn nicht erkennen.
Ganz lieben Dank für die Antworten.
Das Armband hat einen Stempel, nur leider kann ich ihn nicht erkennen.
-
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 241
Topas /Aquamarin??? 3x Erbstücke
835 würde ich aus dem Bild extrahieren. Sicherlich wird der Stempel schärfer wenn Du das Armband auf ein weisses Blatt Papier legst. So hat die Automatik auf die Finger scharf gestellt.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen Gäste sehen keine Links
Berühmte Juwelen Gäste sehen keine Links
Schmuck nach Maß anfertigen Gäste sehen keine Links
Firmengeschenke und Ehrennadeln Gäste sehen keine Links
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen Gäste sehen keine Links
Berühmte Juwelen Gäste sehen keine Links
Schmuck nach Maß anfertigen Gäste sehen keine Links
Firmengeschenke und Ehrennadeln Gäste sehen keine Links
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mommel
Donnerstag 29. März 2018, 14:29