Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • 456Omasgeschirr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 4. März 2022, 18:43
  • Reputation: 0

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von 456Omasgeschirr »

Hallo,
wir haben dieses Geschirr vor vielen Jahren von meiner Oma geerbt. Es wird in Ehren gehalten und nur selten benutzt.
Jetzt würden wir gerne wissen, wie alt es ungefähr ist. Gefühlt haben wir das Internet nach diesem Muster durchsucht, allerdings erfolglos.
Ich denke, dass es aus den 30er oder 40er Jahren ist, vermutlich ein Hochzeitsgeschenk.
Angaben auf der Unterseite: Eschenbach Bavaria Elfenbein Porzellan, Zahlenstempel 06532 oder 05532

Ich wäre sehr dankbar für weitere Details...
Vielen Dank und herzliche Grüße
Daniela
2a95fd18-624a-424f-a2cd-fcfacda96d86.jpg
2a95fd18-624a-424f-a2cd-fcfacda96d86.jpg (82.05 KiB) 1191 mal betrachtet
Kaffeeservice unbekanntes Alter
Kaffeeservice unbekanntes Alter
16d9fb58-7956-441b-8b36-3209945e09f4.jpg (109.62 KiB) 1191 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
456Omasgeschirr hat geschrieben: Freitag 4. März 2022, 19:02 Angaben auf der Unterseite:
Dazu solltest du uns schon ein detailliertes Foto zeigen...
Gruß redfox
  • 456Omasgeschirr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 4. März 2022, 18:43
  • Reputation: 0

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von 456Omasgeschirr »

Hallo redfox,

da hast Du natürlich recht, sorry.
Hier kommen nochmal ein paar Bilder. Auf einem Teller war der Stempel einigermaßen gut zu erkennen.
Ich bin gespannt, ob Du oder jemand anderer hier uns weiterhelfen kann.
Jedenfalls schon einmal herzlichen Dank, dass Ihr Euch damit beschäftigt.
Grüße Daniela
Kaffeekanne
Kaffeekanne
d7ca1dc5-36da-4624-83fd-428b0d7599b7.jpg (176.86 KiB) 1159 mal betrachtet
Teekanne
Teekanne
57579069-ee0d-4b81-a1eb-f694cc75b217 (1).jpg (179.93 KiB) 1159 mal betrachtet
Zuckerdose
Zuckerdose
80c95820-7722-4db9-aefa-e11a5d095cdc.jpg (130.59 KiB) 1159 mal betrachtet
Milchkännchen
Milchkännchen
23c57bdb-3e2a-4101-ad3d-16d05dc188d4.jpg (129.13 KiB) 1159 mal betrachtet
Stempel
Stempel
Eschenbach_Stempel.jpg (39.4 KiB) 1159 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von redfox »

Hallo, nach dieser Quelle erst ab 1945...
[Gäste sehen keine Links]
Aber dafür haben wir hier noch @nux und andere!
Hier hast du zumindest ein ähnliches Dekor ..
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • 456Omasgeschirr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 4. März 2022, 18:43
  • Reputation: 0

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von 456Omasgeschirr »

Aber ist der Stempel nicht grün statt blau?
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von redfox »

Hier hast du ihn in grün, ohne genaue zeitl. Zuordnung, aber @nux und @sartre
wissen es viel besser..
ttps://[Gäste sehen keine Links]
  • 456Omasgeschirr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 4. März 2022, 18:43
  • Reputation: 0

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von 456Omasgeschirr »

Okay, vielen Dank.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15282
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25771

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ähem :smirk: - 'bis heute' ist in dem genannten Verzeichnis eh nicht richtig und 'nach 1945' bei Elfenbeinporzellan & dieser Marke sowieso recht fraglich bis falsch. redfox - wie oft denn noch...

Und: Stempelfarben sind auf Fotos - ebenso wie Bodenmarken bei Eschenbach eh so eine Sache. Hier dieses grau-grünliche ist aber typisch. So lange nicht eindeutig US-Zone oder Germany oder Winterling drauf steht/stehen, sind diese Eschenbach-Marken kaum einzuhängen, aber vor 1945 in diesem Fall rel. sicher. Vor 1937 vermutlich, weil Gold drauf ist. Weil die Formensprache, gerade der Knäufe & das Dekor danach aussehen, ganz nach deutscher Art Deco-Manier. Zum Vergleich der eben nicht näher einzugrenzenden Bodenmarken auch dort [Gäste sehen keine Links]

Und da Du schon auf 'Hochzeit' getippt hast in der genannten Zeit, würde das dann auch passen. Wann war eine? Dass Du nichts mit gleichem Dekor auftun konntest - nach guten 90 Jahren - wieviel wurde davon gemacht, gibt es heute noch und was scheint im Handel sozusagen und damit eben online gerade auf. Tja.

Das entsprechende Tafelservice - dort nur mit Golddekor - hat es in der Form auch gegeben [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Eschenbach Kaffeegeschirr von wann?

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Samstag 5. März 2022, 18:07 redfox - wie oft denn noch...
Dehalb ja: Nicht verzagen, @nux fragen... :')
Antworten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“