Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sehr alter Teller und Behälter

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JennyPatricia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Samstag 1. Februar 2025, 12:33
  • Reputation: 0

Sehr alter Teller und Behälter

Beitrag von JennyPatricia »

Hallo zusammen,

mich hat meine Sammelleidenschaft für hübsches und gutes Porzellan und Glas hierher gebracht.

Ich habe hier von Rosenthal einen kleinen Teller mit dazugehörigen Behälter. Ich weiß leider nicht, was das für ein Behälter ist und wie alt beide Teile sind.

Vielleicht kann mir jemand was sagen dazu?

LG und Danke
20250201_124610.jpg
20250201_124610.jpg (882.43 KiB) 132 mal betrachtet
20250201_124553.jpg
20250201_124553.jpg (931.93 KiB) 132 mal betrachtet
20250201_124511.jpg
20250201_124511.jpg (909.96 KiB) 132 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4800

Sehr alter Teller und Behälter

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
die Marke wurde im Werk Kronach von 1938 bis 1952 verwendet. 3029 ist die Dekornummer. Bischen verblüfft bin ich über das "Elfenbein". Sieht für mich so gar nciht nach Elfenbein aus. Du hast leider keine Größenangaben angegeben, das ist aber für eine Idee der Funktion sehr wichtig. Rosenthal hat auf jeden Fall früher Teller mit Beilagenschälchen usw.hergestellt.
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4800

Sehr alter Teller und Behälter

Beitrag von Sartre99 »

Hier ein identisches Tellerchen, nur nicht mit elfenbein in der Marke: [Gäste sehen keine Links]
hier auch das kleine Schälchen: [Gäste sehen keine Links]
da auch die Größe angegeben, denke dann dürfte es für Zahnstocher etc. sein.
  • jaspi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 15. Oktober 2024, 22:38
  • Reputation: 4

Sehr alter Teller und Behälter

Beitrag von jaspi »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 13:16 denke dann dürfte es für Zahnstocher etc. sein
In einem Buch aus 1970? über die moderne deutsche Küche habe ich bei einem Foto gesehen, dass in einem ähnlichen Behälter Zigaretten und auf dem Tellerchen Streichhölzer serviert wurden. Für die (modernen) Zahnstocher könnte der Behälter relativ hoch zu sein.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15282
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25771

Sehr alter Teller und Behälter

Beitrag von nux »

jaspi hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 15:20 könnte der Behälter relativ hoch zu sein.
Sartre99 hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 13:16Tellerchen
Hallo,

besser (immer) bitte wie schon nachgefragt die Maße noch dazu schreiben, man hat von den Fotos doch keinerlei richtige Größenrelation/Vorstellung. Ist das kleine Näpfchen wirklich nur 2,6 cm hoch? das wäre ja winzig ;)
da ist noch ein anderes Tellerchen in der Form, etwas andere Vögel (aber glaub auch aus der Serie, da gleiche Dekornummer) [Gäste sehen keine Links] - das ist elfenbeinfarbig, der Bodenstempel kpl. ohne Beizeichen, Durchmesser etwas über 10 cm.
Noch eins 10 cm, Stempel wie hier [Gäste sehen keine Links]

Vermutlich auch ein älterer Stempel - das Pöttchen hat 6,4 x 6.4 cm etwa [Gäste sehen keine Links] - und anderen Nutzungsvorschlag: Cocktail-Gabeln oder Väschen - kann sein, das entspricht eher diesem hier im Verhältnis zum Teller gesehen

Da es aber auch diese Deckeldose damit gab [Gäste sehen keine Links] - könnte ich mir vorstellen, dass man mit solchen Artikeln ev. aber auch nicht auf dem Ess- sondern eher auf dem Toiletten-Tisch damit war.

@Sartre: Randnotiz - die Paradiesvögel gab es auch auf Geschirr [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - 3028 in den Kartuschen [Gäste sehen keine Links] - oder auch das da, Importmarke 1925-1941 [Gäste sehen keine Links]

Und man ist zwar eigentlich - mit Goldrand, ohne US-Zone, am ehesten um 1950 bis eben 1952. Bin mir mittlerweile aber nicht mehr sicher, ob es nicht doch älter sein könnte. Finde das Dekor bisher auf was späterem nämlich nicht

Ob da das mit dem 'modernen Haushalt' eh greifen würde, weiß nicht

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5931
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19015

Sehr alter Teller und Behälter

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
nux hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 21:10 nur 2,6 cm hoch? das wäre ja winzig
vielleicht ist das auf dem Bild ja ein "Zoll"stock.
Hier das "PeeGee"-Logo
[Gäste sehen keine Links]
Mit 6,6 cm Höhe wären die Zahnstocher (8 cm) wieder im Rennen. ;)
Grüße
Lins
Antworten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“