Kaffeelöffel Hersteller Punze?
- mia_sl
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 489
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2018, 16:21
- Reputation: 1289
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Hallo zusammen,
ich räume immer noch die Schubladen auf....und habe nun ein paar schöne Art Deco Kaffeelöffel mit mir nicht bekannter Hersteller Punze gefunden.
Könnt ihr bitte mal schauen, es geht um die letzte Punze rechts neben der 800...??
Die ersten beiden sind Halbmond und Krone.
Kennt jemand den Hersteller?
ich räume immer noch die Schubladen auf....und habe nun ein paar schöne Art Deco Kaffeelöffel mit mir nicht bekannter Hersteller Punze gefunden.
Könnt ihr bitte mal schauen, es geht um die letzte Punze rechts neben der 800...??
Die ersten beiden sind Halbmond und Krone.
Kennt jemand den Hersteller?
Gruß Mia
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 240
- Wohnort: Breitengrad: 53°47′49″ N Längengrad: 12°10′24″ O Meereshöhe: 9 m
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Hallo Mia,
leider ist die Punze sehr berieben, was eine Zuordnung erschwert.
Ist sie eventuell auf einem der anderen Löffeln besser zu erkennen?
Viele Grüße
Sonnenfeuer
leider ist die Punze sehr berieben, was eine Zuordnung erschwert.
Ist sie eventuell auf einem der anderen Löffeln besser zu erkennen?
Viele Grüße
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
- mia_sl
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 489
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2018, 16:21
- Reputation: 1289
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Hallo sonnenfeuer,
also der Halbmond und die Krone, die 800 mögen etwas berieben bzw. verschlagen sein, aber es geht hauptsächlich um diese Punze rechts, die ist hier auf diesem Löffel noch am besten zu erkennen.
Sieht irgendwie aus wie ein kleines Tannenbäumchen was auf dem Kopf steht.
Scheint ja wohl nichts bekanntes zu sein, sonst hätte ja bestimmt schon jemand geantwortet.
Wir mûssen jetzt nicht die letzten Steine umdrehen, um herauszufinden woher sie kommen.
also der Halbmond und die Krone, die 800 mögen etwas berieben bzw. verschlagen sein, aber es geht hauptsächlich um diese Punze rechts, die ist hier auf diesem Löffel noch am besten zu erkennen.
Sieht irgendwie aus wie ein kleines Tannenbäumchen was auf dem Kopf steht.
Scheint ja wohl nichts bekanntes zu sein, sonst hätte ja bestimmt schon jemand geantwortet.
Wir mûssen jetzt nicht die letzten Steine umdrehen, um herauszufinden woher sie kommen.

Gruß Mia
- nux
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1241
- Registriert: Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 2984
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Hallo,
finde, das sieht mehr noch nach Jugendstil aus


Wenn ich raten sollte - aber auch wirklich nur das - könnte es (vorausgesetzt 'richtig' herum) so was ähnliches sein wie das Oberteil von einem Kelch wie bei Wolters oder Hintze Gäste sehen keine Links
da zum Vergleich einer Gäste sehen keine Links
oder der Kopf von Meyen? oben so abgeflacht - oder aber natürlich irgendwas ganz ganz anderes.
Nur über das Muster zu suchen - falls das nicht wer zufällig kennt - könnte allerdings zäh sein

Gruß
nux
- mia_sl
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 489
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2018, 16:21
- Reputation: 1289
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Hallo nux,
danke fûr deine Antwort. Nein, einen Kelch stellt diese Punze nicht dar.
Ich habe auch mal die ganzen Punzen auf der von dir verlinkten Seite durchgeklickt, da ist nicht annähernd was Ähnliches zu finden. Wie schon gesagt, die Punze sieht aus wie ein kleines von Kinderhand gezeichnetes Tannenbäumchen aus, nur auf dem Kopf stehend.
Interessant, dass du das Design noch als Jugendstil bezeichnest. Dafür waren mir die Stilelemente schon zu streng und symetrisch. Wenn ich an Jugendstil Besteck denke, habe ich mein hübsches Fischbesteck mit asymetrischen, fliessenden floralen Mustern im Kopf. Nun waren die Übergänge der Stilrichtungen zur damaligen Zeit ja auch fliessend. Und Designer haben bei ihren Entwûrfen wahrscheinlich auch nicht "Schubladenboxen" gedacht. Die Labels, was wohin gehört, vergeben wir ja heute erst. Jugendstil ist nicht nur Nancy und Art Deco ist nicht nur Bauhaus,.....wenn du verstehst, was ich meine.
Aber, ich sollte mal ûberlegen, ob ich die Löffel nicht doch lieber als "Jungendstil" anbiete...... die Schubladen müssen endlich mal leer werden....
danke fûr deine Antwort. Nein, einen Kelch stellt diese Punze nicht dar.
Ich habe auch mal die ganzen Punzen auf der von dir verlinkten Seite durchgeklickt, da ist nicht annähernd was Ähnliches zu finden. Wie schon gesagt, die Punze sieht aus wie ein kleines von Kinderhand gezeichnetes Tannenbäumchen aus, nur auf dem Kopf stehend.
Interessant, dass du das Design noch als Jugendstil bezeichnest. Dafür waren mir die Stilelemente schon zu streng und symetrisch. Wenn ich an Jugendstil Besteck denke, habe ich mein hübsches Fischbesteck mit asymetrischen, fliessenden floralen Mustern im Kopf. Nun waren die Übergänge der Stilrichtungen zur damaligen Zeit ja auch fliessend. Und Designer haben bei ihren Entwûrfen wahrscheinlich auch nicht "Schubladenboxen" gedacht. Die Labels, was wohin gehört, vergeben wir ja heute erst. Jugendstil ist nicht nur Nancy und Art Deco ist nicht nur Bauhaus,.....wenn du verstehst, was ich meine.
Aber, ich sollte mal ûberlegen, ob ich die Löffel nicht doch lieber als "Jungendstil" anbiete...... die Schubladen müssen endlich mal leer werden....
Gruß Mia
- rup
- Site Admin
- Beiträge: 2136
- Registriert: Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 1101
- Wohnort: Gelsenkirchen
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
solltest Du, denn es ist ganz klar Jugendstil ...
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 388
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Ich tendiere auch zu Wolters oder Hintze, von denen ich aber keinen Katalog habe. Der Link zu rubylane von nux führt zu Modell 1500 von Koch & Bergfeld. Das ist es aber nicht. Die Durchsicht meiner Kataloge hat nicht zu einem Ergebnis geführt.
MfG silberfreund
MfG silberfreund
- mia_sl
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 489
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2018, 16:21
- Reputation: 1289
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Vielen Dank für die Antwort.
Ist ja schon ein paar Monate her....., aber trotzdem noch interessant deine Meinung zu hören.
Aber ich glaube, der netten Sabine, die mittlerweile ihren Kaffee damit umrührt, ist es wahrscheinlich egal, von wem die Löffel hergestellt sind.
Ist ja schon ein paar Monate her....., aber trotzdem noch interessant deine Meinung zu hören.

Aber ich glaube, der netten Sabine, die mittlerweile ihren Kaffee damit umrührt, ist es wahrscheinlich egal, von wem die Löffel hergestellt sind.

Gruß Mia
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mittwoch 13. August 2014, 00:11
- Reputation: 262
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Hallo
ich habe vor längerer Zeit einen Beitrag hier reingestellt:
Einen Satz Kaffeelöffel mit diesen Punzen:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 683#p46683
Leider bis heute nichts konkretes herausgefunden.
ich habe vor längerer Zeit einen Beitrag hier reingestellt:
Einen Satz Kaffeelöffel mit diesen Punzen:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 683#p46683
Leider bis heute nichts konkretes herausgefunden.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 388
Kaffeelöffel Hersteller Punze?
Hallo mia_sl,
obwohl es der netten Sabine wahrscheinlich egal ist, habe ich doch mal den letzten Stein umgedreht. Die Punze ist die obere Hälfte des Pokals von Otto Hintze, Hamburg. Das Muster wird z.Zt. auch unter Ebaynr. 163377532245 angeboten.
MfG silberfreund
obwohl es der netten Sabine wahrscheinlich egal ist, habe ich doch mal den letzten Stein umgedreht. Die Punze ist die obere Hälfte des Pokals von Otto Hintze, Hamburg. Das Muster wird z.Zt. auch unter Ebaynr. 163377532245 angeboten.
MfG silberfreund
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von monti1966
Montag 19. Februar 2018, 18:26
-
- 6 Antworten
- 96 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
Donnerstag 2. August 2018, 19:07
-
-
Gebrüder Hepp Kaffeelöffel Hotel Monopol Breslau.
von SKDondorff » Mittwoch 16. Mai 2018, 18:19 » in Edelstahl Bestecke - 3 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SKDondorff
Donnerstag 17. Mai 2018, 09:14
-
-
-
4 alte Kaffeelöffel mit undeutlichen Punzen, Alter und Provenienz..?
von mia_sl » Sonntag 8. Juli 2018, 12:08 » in Silberbesteck - 14 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Besteckfreund
Samstag 28. Juli 2018, 21:06
-
-
-
HUGO SANDIG Silber-Kaffeelöffel aus Liegnitz
von Besteckfreund » Dienstag 14. August 2018, 15:12 » in Silberbesteck - 2 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Besteckfreund
Dienstag 14. August 2018, 16:55
-