Seite 2 von 2

kleiner Glaskrug mit Metall - Bitte Hilfe bei Zuoednung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 20:50
von Soleil
nux hat geschrieben: Dienstag 27. Oktober 2020, 13:31 von nux » Dienstag 27. Oktober 2020, 13:31

Hallo
auch von mir ein Hallo!
Wau, das ist ja umfangreich, was Du mir geschickt hast. Jetzt wird es immer spannender.
nux hat geschrieben: Dienstag 27. Oktober 2020, 13:31Siehe Nr. 11
ja, das stimmt in der Ansicht überein, allerdings stimmt die Größe nicht. Auf meinem Krüglein ist es viel kleiner, ca 2,5 x 3 mm.
nux hat geschrieben: Dienstag 27. Oktober 2020, 13:31 Kein Hinweis auf Silber, eher Zinn, aber ganz dünn.
nux hat geschrieben: Dienstag 27. Oktober 2020, 13:31zum Glas
ja, das ist wahrhaft ein Rätsel, könnte von jedem der aufgeführten Hersteller sein. Oder doch WMF?
Ganz herzlichen Dank.
Gruß
Soleil

kleiner Glaskrug mit Metall - Bitte Hilfe bei Zuoednung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 20:56
von Soleil
marker hat geschrieben: Dienstag 27. Oktober 2020, 17:30 denke deshalb, dass diese Marke schon ab ca. 1900 verwendet wurde
Interessant, vielleicht bekomme ich noch mehr raus. Unwahrscheinlich viel, was zu meinem Krüglein berichtet wurde. Ich dachte nicht, dass es derart interessant werden würde.
LG
Soleil

kleiner Glaskrug mit Metall - Bitte Hilfe bei Zuoednung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 20:59
von Soleil
Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 27. Oktober 2020, 18:09 Fidne auch die Fadenauflage auf dem Glas , harmonisiert mit dem auf der Metallmontierung nahezu perfekt.
Darauf hatte ich noch überhaupt nicht geachtet. Danke.
LG
Soleil

kleiner Glaskrug mit Metall - Bitte Hilfe bei Zuoednung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 21:55
von nux
Soleil hat geschrieben: Dienstag 27. Oktober 2020, 20:56 Krüglein ... dachte nicht, dass es derart interessant werden würde.
das Teilchen ist aber auch eben wegen seiner Größe bzw. Kleinheit als solches noch spannend - wo gehört es hin? es ist ja eigentlich von der Form her so wie große Weinkannen/-Karaffen - aber in dem Mini-Format, dazu mit dem für WMF-Stücke ungewöhnlichen Glas - dabei dann eben die Weiterführung des (zusätzlich vergoldeten) Glasdekors in der Montierung? für Essig oder Öl, oder Likör? Sirup? [Gäste sehen keine Links] - oder ein Modell? oder etwas für Kinder? wer hatte nochmal alte Kataloge aus der Zeit?

Die hat eine vergleichbare Höhe [Gäste sehen keine Links]
das ist zwar eine etwas andere Liga, aber als Beispiel dazu eben [Gäste sehen keine Links]

WMF hat aber ja auch durchaus auch als Zulieferer gewirkt, so weit ich weiß zumindest :thinking: - möglicherweise geht die Sache doch eher von einem anderen Glasmacher aus? aber bei den drei schon genannten u.a., welche diese Spielart gemacht haben: auf all deren Gläsern sind die Fäden eigentlich viel irregulärer drauf? bzw. in anderer Glasfarbe abgesetzt...

kleiner Glaskrug mit Metall - Bitte Hilfe bei Zuoednung

Verfasst: Montag 2. November 2020, 19:57
von Soleil
Guten Abend,
es war richtig spannend - und mega-interessant. Allen vielen lieben Dank.
Soleil