Seite 3 von 3

Manschettenknöpfe 925er Silber

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 22:04
von Gelegenheitssammler
Tilo hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 23:27 oder eine Edelstahlschüssel als großen +Pol nutzen
So wurde es gemacht.
20221217_211502.jpg
20221217_211502.jpg (531.32 KiB) 225 mal betrachtet
Sah etwas archaisch aber gut, das Ergebnis ist nicht schlecht. Nur leider bin ich zu ungeduldig, um auf das Tageslicht zu warten.
20221217_213935.jpg
20221217_213935.jpg (942.41 KiB) 225 mal betrachtet
20221217_213908.jpg
20221217_213908.jpg (853.45 KiB) 225 mal betrachtet
20221217_213656.jpg
20221217_213656.jpg (859.09 KiB) 225 mal betrachtet
Jetzt frage ich mich gleich, was mir der Goldstreif auf der Rückseite über den Produktionsprozess sagt.
Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 17:29 daß die Punzen auf den Manschettenknöpfen so ganz
anders aussehen als das Siegel
Ich gebe ja leider auch auf schwachem Posten nicht so leicht auf.😊
Screenshot_20221217_220139_Ecosia.jpg
Screenshot_20221217_220139_Ecosia.jpg (178.14 KiB) 225 mal betrachtet
Könnten die Kringel im Siegel-Logo nicht zu den Punzen passen. Das CvW oder wie auch immer wären dann irgendwelche Initialen.

Beste Grüße

Manschettenknöpfe 925er Silber

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 22:41
von nux
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 22:04 Könnten die Kringel im Siegel-Logo nicht zu den Punzen passen.
nux hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 16:43 würde das als CvW (oder WvC) interpretieren und Trauringe darin. Die dann auch ev. das MZ?
das meinte ich damit doch vor schon - nur: da Du nicht auf's Tageslicht warten konntest :smirk: kann man das nicht wesentlich besser erkennen - jetzt sieht es aus, als wär da noch eine Pfeilspitze bei? puh.

Manschettenknöpfe 925er Silber

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 22:49
von Gelegenheitssammler
nux hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 22:41 das meinte ich damit doch vor schon
Du hast recht. Ich war nur so auf die Idee mit dem Hochzeitsdatum fixiert, dass ich es nicht mehr erinnerte. Bei den MZ glaube ich jedoch nicht, dass das Tageslicht etwas Erhellendes zu Tage fördert, selbst mit Lupe nicht.😐 Probieren kann ich's ja mal.

Beste Grüße

Manschettenknöpfe 925er Silber

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 23:15
von nux
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 22:49 dass ich es nicht mehr erinnerte
na ja, der Vorschlag wurde anschließend doch auch gleich zudem vehement abgelehnt. Kann auch ein Piepmatz sein? angedeuteter Schnabel? fände ich aber passender für einen anderen Laden als Logo ;) - oder der Goldschmied hieß CW Vogel :')

noch - vllt. waren mal Trauringe in der Schachtel und das mit dem Datum (wenn es eines ist) könnte dann im Kontext stehen. Oder aber auch nicht. Manschettenknöpfe müssen aber auch nichts mit einer Heirat zu tun haben? Da man die Eheringe i.A. doch trägt, ist die Schachtel über, kann man was Anderes reintun. Oder die Manschettenknöpfe wurden anderwann beim selben Goldschmied bestellt zur Anfertigung gekauft und es ist ein Ziel-Datum (müssen bis dahin fertig sein/werden abgeholt am). Oder die Sachen haben halt doch nichts miteinander zu tun...

Also versuch die Punzen nochmal - morgen soll es ev. sonnig sein - mit etwas Glück zeigt sich vllt. doch noch etwas mehr

Manschettenknöpfe 925er Silber

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:04
von Pontikaki
nux hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 23:15 Kann auch ein Piepmatz sein? angedeuteter Schnabel?
Tja, ich seh da halt nen Piepmatz mit Schnabel und Flügel;-).
Zu dem Goldstreif auf der Rückseite hab ich üüüberhaupt keine Idee. Außer vielleicht meine persönlichen
Erfahrung, daß das Erschaffen eines Schmuckstücks und das Umsetzen von Entwürfen zum Endprodukt ein
Prozess iss. Da wandelt sich bei der Fertigung dann oft etwas. Ich hatte x nen komplizierten Ring entworfen
und fing auch in diesem Sinne mit dem Schmieden an - stieß dabei auf ein paar technische Schwierigkeiten -
und schwupps wurde dann letztlich ein Anhänger daraus.
Ähnlich könnte ich mir vorstellen, daß der Goldschmied Deiner Manschattenknöpfe vielleicht auch was
anderes im Sinn hatte - auch dieser tiefe Sägeschnitt iss ja ebenfalls was zum Grübeln.....
Jedenfalls kann ich keinen technisch/statischen Grund für diesen rückwärtigen Goldstreif erkennen.
Screenshot 2022-12-18 at 10-47-27 Manschettenknöpfe 925er Silber - www.dieschatzkisteimnetz.de.png
Screenshot 2022-12-18 at 10-47-27 Manschettenknöpfe 925er Silber - www.dieschatzkisteimnetz.de.png (467.41 KiB) 207 mal betrachtet

Manschettenknöpfe 925er Silber

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:18
von Tilo
das ist kein (nur) rückwärtiger Goldstreifen, sondern ein durchgehender zwischen Silberteilen

erklärt allerdings nicht, warum das so gefertigt wurde statt durchgehendem Silberblech

die Forschung nach dem Siegel des Etuis ist doch nun wirklich einigermaßen nutzlos, da nichtmal bekannt ist, ob das zu den Manschettenknöpfen gehört

Manschettenknöpfe 925er Silber

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:39
von Gelegenheitssammler
Hallo Ihr beiden,

der Piepmatz ist auch erahnbar bei den Punzen. Somit gehören Schächtelchen und Manschettenknöpfe vielleicht doch zusammen.

Dann zunächst mal herzlichen Dank und beste Grüße
20221218_104248.jpg
20221218_104248.jpg (839.28 KiB) 195 mal betrachtet
20221218_104254.jpg
20221218_104254.jpg (865.19 KiB) 195 mal betrachtet
20221218_113425.jpg
20221218_113425.jpg (868.97 KiB) 195 mal betrachtet
P.S.: Putzen sollte man auch besser bei Tageslicht. 🙄
Tja und auch nutzlose Dinge machen mir öfter mal Spaß, was ja für mich dann wieder der eigentliche Nutzen ist.