Seite 1 von 1

Mokkatasse von Tettau

Verfasst: Montag 4. September 2023, 20:51
von Aiyla
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Mokkatässchen gefunden und wüsste gerne, wie alt es in etwa ist und wenn möglich, ob es zu einem Service gehört und vielleicht sogar zu welchem.
Würde mich sehr freuen, etwas zu dem Tässchchen zu erfahren.
Liebe Grüße aus dem Odenwald!
16938532211607128297699943947471.jpg
16938532211607128297699943947471.jpg (2.29 MiB) 791 mal betrachtet
1693853255550142311912294670040.jpg
1693853255550142311912294670040.jpg (2.37 MiB) 791 mal betrachtet

Mokkatasse von Tettau

Verfasst: Montag 4. September 2023, 23:21
von nux
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ah ja - da ist sie dann doch nochmal: die Bodenmarke, wo der Löwe nach links schaut. Du kannst es nicht wissen, aber diesen Stempel hatten wir hier schon und der gilt nach wie vor so als nicht dokumentiert - der Link zu dem Beitrag aus 2021, ein Mokkaservice mit Stahlstichdekor viewtopic.php?f=24&t=22264&p=129982
da steht eine ganze Menge drin, hier abgekürzt kam ich zu dem Schluss, dass das zeitlich nach 1915/18 und vor 1930 sein könnte/dürfte. Aber ev. auch bis in die 1930er hinein. Basis für die bekannten Marken der Manufaktur dort [Gäste sehen keine Links]

Dafür spricht auch das Dekor ein bisschen Gold und dann mit eckigen, spitzen Zierelementen in einer kräftigen Farbe deuten Art Deco-Einfluss an; noch nicht so viel davon - 1920er Jahre könnte gut passen. Auch hier eine Dekornummer zu erkennen - 4257. Da wird es mit ziemlicher Sicherheit ein Service davon gegeben haben.

Was man zumindest ganz schnell auftun kann, sind weitere Tässchen in der Form, mit anderem Dekor [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
noch eins dazu als Bsp.; da die Marke nach 1936-1946, wobei das aber wohl vor 1937/38 ist (wegen des Goldes, was später nicht mehr erlaubt war) [Gäste sehen keine Links]
an denen kannst Du auch sehen, wie die Untertasse dazu von der Form her war mit dem welligen Rand
und noch eine, schlicht nur mit Gold - jedenfalls eine Marke nach 1902 [Gäste sehen keine Links]

Ob es damals schon einen Namen dafür gab oder aber auch, ob es in der Form dann auch ein Kaffeeservice z.B. ? ok mit etwas Glück - ein ganzes Geschirr in der Form; das Dekor wie bei Deinem Tässchen, aber in rot-gold [Gäste sehen keine Links]
und noch eines in grün-gold [Gäste sehen keine Links]
braun-gold [Gäste sehen keine Links]
etwas anders, mit Schuppenmuster in blau-gold [Gäste sehen keine Links]
ähnlich, auch goldig [Gäste sehen keine Links]
nur mit Gold [Gäste sehen keine Links]
aber auch mit Streublumen [Gäste sehen keine Links]

d.h. ein nicht ganz unhäufiges Modell, wenn so viel heutzutage davon noch auftaucht. Wäre also möglich, dass Du gelegentlich noch mehr Glück haben könntest, eine Untertasse irgendwo zu finden und vllt. auch Geschwister :relaxed: - bleibt für mich die Frage, ob Mokkatasse oder nicht, da eine Größenangabe fehlt

Gruß
nux

Mokkatasse von Tettau

Verfasst: Dienstag 5. September 2023, 17:39
von Sartre99
Hallo,
gibt nicht wirklich viele Information über Tettau finde ich. Hier eine realtive gute Seite über Tettau: [Gäste sehen keine Links]

Mokkatasse von Tettau

Verfasst: Dienstag 5. September 2023, 17:58
von nux
Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 5. September 2023, 17:39Tettau
und es wimmelt schon wieder nur so von den ganzen Greiners :')

muss gestehen, dass so weit wie da im Detail in der frühen Geschichte selbst noch nicht vorgedrungen bin

Mokkatasse von Tettau

Verfasst: Dienstag 5. September 2023, 18:01
von Sartre99
nux hat geschrieben: Dienstag 5. September 2023, 17:58 wimmelt schon wieder nur so von den ganzen Greiners
jep, kann die kaum auseinander halten. Interessant in dem Link über Tettau, dass die sich nicht alle grün waren

Mokkatasse von Tettau

Verfasst: Montag 11. September 2023, 19:18
von Aiyla
So viele Informationen! Herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten. Da es mir sehr gut gefällt und es ja wohl nicht so selten ist, werde ich nach Geschwistern meines Tässchens suchen. Ich werde dieses Forum sicher in Zukunft öfter nutzen und bin froh, es gefunden zu haben. DANKE!