Seite 1 von 1
Delfter Fliese?
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 21:37
von AndreasS
Hallo, von meinen Eltern habe ich einen kleinen Karton mit der Aufschrift "Delft" bekommen. Darin sind 6 unterschiedliche Fliesen die zumindest aussehen, als könnten es Delfter Fliesen sein. Kann mir jemand im Forum bei der Einschätzung helfen, ob es sich hier um eine "echte Delfter Fliese" oder lediglich nach "Delfter Art" handelt? Das Format ist 15 cm x 15 cm, Dicke 1 cm.
Vielen Dank vorab, Andreas
- Unknown-3.jpeg (401.81 KiB) 1340 mal betrachtet
- Unknown-2.jpeg (382.81 KiB) 1340 mal betrachtet
- Unknown-1.jpeg (444.38 KiB) 1340 mal betrachtet
Delfter Fliese?
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 23:22
von ohbln
Ob diese tatsächlich aus Delft stammt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls ist es keine der Delfter Fliesen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, für die es einen großen Sammlerkreis gibt. Die stammt eher aus dem 20. Jhdt.
Delfter Fliese?
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 08:12
von AndreasS
Danke schonmal, denke ich auch. Vielleicht hat noch jemand eine Meinung dazu oder einen Tipp, für weitere Expertisen?
Delfter Fliese?
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 11:16
von Sartre99
Hallo,
warum zeigst du nicht einfach alle 6. Oder sind die alle identisch?
Lieben Gruß
Delfter Fliese?
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 13:30
von nux
AndreasS hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 08:12
noch jemand eine Meinung dazu oder einen Tipp
Hallo :slightly_smiling_face:
was mir fehlt, ist eine ritzeratzescharfe Detailaufnahme bei Tageslicht draußen - so kann man nicht (zumindest versuchen zu) erkennen, ob handgemalt oder Umdruck. 'Delft' ist sowohl bei Gebrauchs- und Zierkeramik, als auch bei Fliesen/Kacheln ein so weites Feld, da die Bezeichnung nicht geschützt war/wurde/ist. Delfter Blau / Delfts Blauw ist eben mehr ein Genre. Welcher Fliesenhersteller hier eben (ein) niederländische(s) Motiv draufgebracht hat - ?? das muss nochnichtmal in NL entstanden sein. Sind dieser Kreis mit Strich in der Mitte und die eingeprägte Zahl 153 alles was bei allen Fliesen zu finden ist?
Die strukturierte Rückseite verweist aber auch m.M. schon auf ein rel. neuzeitliches Erzeugnis; alte Fliesen sind glatt. Ansonsten da vllt. auch noch was zur allgemeinen Information/Geschichte
[Gäste sehen keine Links] - mit Translator, Sprache oben links aussuchen
[Gäste sehen keine Links]
Uns so fände sich ausreichend Anschauungsmaterial zwecks Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Delfter Fliese?
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 13:59
von lins
Hi zusammen,
nux hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 13:30
ob handgemalt oder Umdruck
hier ist das identische Motiv auf anderer Fliese (DT AG Logo), damit ist es ein Druck.
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein anderes Motiv mit Logo DT AG
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
Delfter Fliese?
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 14:13
von nux
lins hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 13:59DT AG
na bravo
macht dann also wohl Düsseldorfer Tonwarenfabrik Aktien Gesellschaft, demnach aktiv 1900-1925
[Gäste sehen keine Links]
Delfter Fliese?
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 20:58
von AndreasS
Danke an alle! Das bringt mich auf jeden Fall weiter. Ich gehe davon aus, das es keine Delfter Fliesen sind - eher nach Delfter Art.
Die Motive sind alle unterschiedlich. Ein weiteres oder anderes Merkmal ist auf den anderen nicht zu erkennen. Werde morgen bei Tageslicht mal noch Bilder machen und diese hier einstellen. Ich werde die dann die Tage mal bei Kleinanzeigen einstellen und kucken, ob sich jemand dafür interessiert.
Grüße, merci nochmals
Andreas