und ein @admin bitte :pray: - auch noch den Titel anpassen in Porzellan-Service Tettau - danke :upside_down_face:
dann also - was man auf den ersten Blick sehen kann, ist dass es sich um Geschirr aus den 1920/30er Jahren handeln dürfte. Die Formensprache der deutsche Art Deco-Interpretation, das Dekor mit den stark stilisierten Blumen in reduzierten Farben. Weiß mit Gold eher früher als später dabei; vor 1937 daher aber auch allemal - bzw. auf Grund der Marken wohl vor 1930.
Denn die Bodenstempel sind die bereits ab 1902 verwendeten mit der Abkürzung Kgl. priv. Tettau, ab 1930 dann Königl. - zum Vergleich z.B. dort
[Gäste sehen keine Links] - wobei ich den etwas haarigeren Löwen wie auch hier eigentlich erst ab 1919/20 annehmen würde - im Link also Bild 5/6-17
Die handgeschriebene Zahl in Gold kann etwas mit dem Dekor zu tun haben - käme darauf an, ob sie auf mehr Teilen noch zu finden wäre.
Dass Seltmann zu so alten Sachen keine Info (mehr) hat, steht da nicht so zu verwundern, die waren da ja erst ab den späteren 1950er Jahren involviert. Weiß auch nicht, ob hier wer Namen von Formen dieser Manufaktur aus der Zeit kennt. Gibt es einen speziellen bzw. welchen Grund, da Näheres wissen zu wollen? wenn es um einen VK z.B. geh, wissen oft weder Verkäufer, wie was heißt. Und Käufer suchen zwar entweder gezielt, dann aber oft mit allgemeineren Begriffen oder der Zeit - bzw. mit der korrekt eingegebenen Markenbezeichnung, welche das eingrenzt. Oder halt allg. etwas Altes nach eben nur Gefallen.
Man kann rel. fix ähnliche Service der Form unter Art Deco oder Vintage finden - da die Form mit einem schwarzen Stahlstichdekor
[Gäste sehen keine Links]
dort mit Streublümchen
[Gäste sehen keine Links]
noch eins mit Gold und Grün
[Gäste sehen keine Links]
ebenso
[Gäste sehen keine Links]
und so grausam :confounded: können unterschiedliche Preisvorstellungen zu schönem alten Porzellan dagegen auch sein
[Gäste sehen keine Links] :'(
gab auch im Forum schon Beiträge damit
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=17942
und wie in den zwei Links vor auch gleiches Dekor in anderen Farben auf einer Tasse, in dem Thema auch weiterführende Links, z.B. dorthin auch zur Geschichte des Unternehmens
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux