Seite 1 von 1

Alte Kupferkanne? gestempelt!

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 14:22
von Robby
Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich!
Ich möchte gerne von euch wissen welche Manufaktur diese Kanne hergestellt hat und wie alt die Kanne ca.ist?. Maße : Höhe 40 cm Durchmesser 17 cm . Ich würde mich sehr über eure Expertise freuen! Lg Robby
20240630_141009.jpg
20240630_141009.jpg (2.2 MiB) 1100 mal betrachtet
20240630_141014.jpg
20240630_141014.jpg (1.99 MiB) 1100 mal betrachtet
20240630_141045.jpg
20240630_141045.jpg (647.84 KiB) 1100 mal betrachtet
20240630_140944.jpg
20240630_140944.jpg (2.93 MiB) 1100 mal betrachtet
20240630_140937.jpg
20240630_140937.jpg (2.93 MiB) 1100 mal betrachtet

Alte Kupferkanne? gestempelt!

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 14:27
von Sternbergler
https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/


Deine Kanne ist von WMF in der frühen Form.

Alte Kupferkanne? gestempelt!

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 14:31
von Robby
Dankeschön darf ich fragen wie du darauf gekommen bist?

Alte Kupferkanne? gestempelt!

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 15:04
von emilio
Hallo,

Aus dem oben genannten Link scrollst Du runter bis:
"Art Deco WMF Marken, Bild des laufenden Straußes in einer Raute, verwendet ca. 1925-1930."
Da findest Du dann diese Marken:
https://www.prueschberg.de/nik/NIKOWMFNEW14a.jpg
und:
https://www.prueschberg.de/nik/NIKOWMFNEW14b.jpg

Und ich meine, die sehen in etwa so aus, wie die Marke auf Deinem Stück.

Viele Grüße

Emilio

Alte Kupferkanne? gestempelt!

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 15:23
von marker
Guten Tag, die Marke des Zweigwerks Göppingen (das war das Werk, was diese ganzen Teile mit Kupfer/Messing/vernickelt gemacht hat). Ab ca. 1900 so verwendet, denn sie findet sich so schon auf Teilen im schönstem floralen und später geometrischen Jugendstil. Vom Stil her ist das hier eher so um 1902 giveortake. Beachtliches Stück. Gruss marker

Alte Kupferkanne? gestempelt!

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 15:24
von nux
Hallo :slightly_smiling_face:

das Stück ist ziemlich sicher früher, deutlich erkennbar Jugendstil. Da keine Hinweise auf eine Versilberung in der Marke vorhanden sind, war das so in Kupfer und Messing auch gedacht. Und man sollte / darf daher nicht die Stempel für Versilbertes dafür heranziehen. Dazu hat @marker schon öfter was (korrigierend) geschrieben - ein Zitat also " ... diese Marke (laufender Strauß im Rhombus, ohne weiter Bezeichnungen oder Beimarken) findet sich auf sehr vielen WMF-Objekten aus Messing, Kupfer, einer Kombination der beiden, vernickeltem Metall sowie auf Kombinationen Metall mit Glas und Steingut, die Mehrzahl im floralen oder geometrischen Jugendstil. Ich denke deshalb, dass diese Marke schon ab ca. 1900 verwendet wurde und nicht erst in den 1920ern. Mir hat mal jemand erzählt, das sei die Marke des Zweigwerks Göppingen (vorm. Schauffler & Saft) der WMF gewesen. Kann ich weder widerlegen noch beweisen, scheint mir aber möglich bis plausibel." im Thema www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=20516

Mehr in der Art dort z.B. [Gäste sehen keine Links]
das Modell wohl nicht ganz selten - vgl. [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - oder ähnlich (Fuß fehlt?) [Gäste sehen keine Links] - dran denken, das sind Wunschpreise, denn tatsächliche Verkäufe von etwas in der Art stellen ich durchaus anders dar [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux

Alte Kupferkanne? gestempelt!

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 15:47
von Robby
Vielen Dank an euch alle!!!Jetzt weiß ich bescheid!