sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2024, 17:10
Liebe Experten,
Haute habe ich eine kleine Lederbox ergattert wo sich zu meiner Überraschung ganz extravagante Manschettenknöpfe befunden haben.
Eigentlich dachte ich bei dem Blindkauf das sich da ein alter Zigarettenspitz befindet ':)
bei genauerer Betrachtung hab ich auch einen Stempel "A" umrandet in einem Sechseck entdeckt.
Dieser Stempel erinner mich sehr stark an die österreichischen Importmarken, aber die haben ein A und anschließend ein V welches aus dem A wächst:
Zu finden auf dieser Webseite im unteren drittel
[Gäste sehen keine Links] (Import Marks 1872-1901 and 1902-1921 für den Auslandsverkehr)
Sonst gibt es keine weiteren Stempel.
Das Material scheint aber Silber zu sein und die obere Platte ist vergoldet.
Jetzt hab ich mir schon einige Manschettenknöpfe angesehen konnte aber bisher noch keine in diesem Stil finden, da die kleine und die große Knopfplatte entweder mit einer Kette verbunden sind oder der hintere Teil (kleine Platte) beweglich ist.Diese hier sind aber unbeweglich.
meine Fragen:
- Denkt ihr handelt es sich hier überhaupt um ein paar Manschettenknöpfe (groß) und ein Paar Kragen-Knöpfe (klein)?
- Was meint ihr woher die Punze kommt? Könnte das diese österreichische Importpunze sein
- Zuerst dachte ich das sie aus dem Art Deco kommen, aber mit der Lederbox und der unbeweglichen Art glaub ich fast das sie älter sind, vielleicht vor 1900?
Ich bin gespannt ob ihr mehr darüber wisst.
Lg. Gabi O:-)
Haute habe ich eine kleine Lederbox ergattert wo sich zu meiner Überraschung ganz extravagante Manschettenknöpfe befunden haben.
Eigentlich dachte ich bei dem Blindkauf das sich da ein alter Zigarettenspitz befindet ':)
bei genauerer Betrachtung hab ich auch einen Stempel "A" umrandet in einem Sechseck entdeckt.
Dieser Stempel erinner mich sehr stark an die österreichischen Importmarken, aber die haben ein A und anschließend ein V welches aus dem A wächst:
Zu finden auf dieser Webseite im unteren drittel
[Gäste sehen keine Links] (Import Marks 1872-1901 and 1902-1921 für den Auslandsverkehr)
Sonst gibt es keine weiteren Stempel.
Das Material scheint aber Silber zu sein und die obere Platte ist vergoldet.
Jetzt hab ich mir schon einige Manschettenknöpfe angesehen konnte aber bisher noch keine in diesem Stil finden, da die kleine und die große Knopfplatte entweder mit einer Kette verbunden sind oder der hintere Teil (kleine Platte) beweglich ist.Diese hier sind aber unbeweglich.
meine Fragen:
- Denkt ihr handelt es sich hier überhaupt um ein paar Manschettenknöpfe (groß) und ein Paar Kragen-Knöpfe (klein)?
- Was meint ihr woher die Punze kommt? Könnte das diese österreichische Importpunze sein
- Zuerst dachte ich das sie aus dem Art Deco kommen, aber mit der Lederbox und der unbeweglichen Art glaub ich fast das sie älter sind, vielleicht vor 1900?
Ich bin gespannt ob ihr mehr darüber wisst.
Lg. Gabi O:-)