Stempel SS 835 S (Iglo mit S) welcher Hersteller?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- AlexundP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
- Reputation: 39
Stempel SS 835 S (Iglo mit S) welcher Hersteller?
bin am verzweifeln, habe ein schönes Kinderarmband und wollte mal nach schauen, welcher Hersteller dieses entworfen hat um evtl. auch noch die Zeit der Herstellung zu finden.
Aber leider finde ich gar nichts
Ich hoffe noch einmal auf Eure Hilfe
Anbei drei Bilder...
Viele Grüße
Alex
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
kniffeliges Dingen bei der Bildqualität und der Beschreibung.
Guck nochmal richtig mit der Lupe nach, ist über dem SS eine Krone zu sehen und könnte das S im Iglo auch ein LN, wie hier zu sehen ist, sein:
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/baeu ... t6862.html
Dann hätte ich eventuell eine Idee dazu, es könnte sich um den Hersteller Schmidt-Staub (aus Pforzheim) handeln, das Iglo wäre dann die oben beschriebene Laurin-Punze.
In meinen Untelagen finde ich nichts dazu, also muss ich mich auf das Netz verlassen, vielleicht kann bitte jemand anderes mal nachsehen ob die SS mit Krone Punze um 1930/40 wirklich zu dem passt um 100% sicher zu sein.
Hier ein Stück das Ihm zugeordnet wird:
[Gäste sehen keine Links]
Grad noch gefunden, im 925-1000 werden die Punzen auch dem Hersteller zugeschrieben, denke also es ist relativ sicher.
Und hier die Punzen dazu:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Sag mal Bescheid ob die Punzierungen auf dem Original das hergeben.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- AlexundP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
- Reputation: 39
vielen Dank! Ich bin begeistert Hätte ich ohne dich niemals heraus gefunden. Auch habe ich vorher noch nie über die Laurin-Punze gehört, aber nun dazu gelernt
Du hast dir wirklich sehr große Mühe gemacht und ich habe auch alles genau angeschaut und freue mich riesig über deine Hilfe!
Ich habe noch einmal versucht bessere Fotos aufzunehmen, aber die Punze ist wirklich schon sehr klein auf dem Armband. Mit Lupe und Licht habe ich noch mal geschaut und es wird tatsächlich die Krone über den SS sein und zum Schluss die Laurin-Punze.
So macht die Recherche der Silberstücke wirklich spaß!
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 1574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 3796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 10 Antworten
- 6983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 8 Antworten
- 1902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-