Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Christofle Cluny

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Eule25 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 26. November 2022, 04:59
  • Reputation: 1

Christofle Cluny

Beitrag von Eule25 »

Hallo Ihr 😊

Ich habe geerbt, bitte helft mir mich beim Verkauf nicht übers Ohr hauen zu lassen! Ich suche schon länger Informationen, finde aber nur Eventuells und könnte Seins, wisst Ihd mehr?

ganz liebe Grüsse 💋
Christofle Cluny Stempel
Christofle Cluny Stempel
20211223_160757.jpg (771.84 KiB) 304 mal betrachtet
Christofle Cluny Stempel 2
Christofle Cluny Stempel 2
Screenshot_20221126-042555_Gallery.jpg (47.62 KiB) 304 mal betrachtet
Christofle Besteck Cluny
Christofle Besteck Cluny
Screenshot_20221126-042317_Gallery.jpg (115.58 KiB) 304 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3535
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4941

Christofle Cluny

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
vorneweg, das sind schreckliche Bilder. Neutraler Hintergrund und Tageslicht wären eigentlich hilfreich. Aber gut. Modell weißte ja schon, das ist die OC Marke, also nach 1935 hergestellt und den wert ermittlen kannste am besten selber. -Vor allem weil du nicht mal schreibst wieviel du hast usw. Hier z.B.bei ebey schauen was für wieivel verkauft wurde:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Christofle Cluny

Beitrag von redfox »

Eule25 hat geschrieben: Samstag 26. November 2022, 05:34 finde aber nur Eventuells und könnte Seins
Aber auch das darfst du uns von Anfang an mitteilen... ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15684
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26508

Christofle Cluny

Beitrag von nux »

Hallo,

bei Preisvergleichen aber unbedingt darauf achten, dass Du versilberte Artikel ansiehst - nicht 925er oder Sterling. Denn was Du da zeigst, sind Stempel eben für Bestecke mit Silberauflage.

Zum einen das das 'OC mit Springer im Quadrat' (verwendet 1935-1983) und das 'Oval mit Waage und OC im gestreiften Rechteck' [Gäste sehen keine Links]
Bei Massiv-Silber aus Frankreich wäre die Herstellermarke nämlich in einer Raute.

wenn Du (wie vor) das bei der Suche in verkauftenArtikeln dazu schreibst (entweder versilbert oder Silberauflage), irritiert es dann weniger [Gäste sehen keine Links]

Alternativ kannst Du Dir auch noch erzielte Erlöse in Frankreich ansehen, wo es häufiger vorkommt [Gäste sehen keine Links]

An verkauften Artikeln (im Verhältnis zu Angeboten) kannst Du einschätzen, wie hoch die Begehrlichkeit überhaupt ist; also 'kauft das überhaupt wer' und wenn ja wieviele (gesplittete Komplettbestecke aber zusammen denken). Ansonsten - Angebote kannst Du selbst schauen; das gibt aber mehr nur einen Eindruck, wie viel gerade am Markt ist und was die Wunschpreise anderer sind; sprich wie sieht die Konkurrenz aus.

Frage ich mich schon wieder - kaum geerbt und schon steht 'versilbern' an - warum bloß...

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3535
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4941

Christofle Cluny

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Samstag 26. November 2022, 12:30 Frage ich mich schon wieder - kaum geerbt und schon steht 'versilbern' an - warum bloß
vor allem ist es ganz anschaulich :grinning: :grinning: :grinning:
  • Eule25 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 26. November 2022, 04:59
  • Reputation: 1

Christofle Cluny

Beitrag von Eule25 »

Vielen ganz lieben Dank für die sehr hilfreichen Antworten und Informationen! 😊
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Christofle Experten gesucht
      von zuercher » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • christofle Tablett - Punzen + Nummer
      von Gaby1958 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gaby1958
    • Teesieb von Christofle
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Punze auf Käsemesser
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Kerzenständer
      von Brigitte » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1939 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brigitte
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“