Chinesische Vase - Erbstück
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kylt Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 23. Februar 2023, 22:21
- Reputation: 0
Chinesische Vase - Erbstück
Leider konnte ich auch nichts zur Bestimmung der Bodenmarke finden. Bei meiner Vase ist die Zahl dunkelrot. Die bodenmarke ist heller.
- Kylt Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 23. Februar 2023, 22:21
- Reputation: 0
Chinesische Vase - Erbstück
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3433
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4784
Chinesische Vase - Erbstück
hm, also sind verschiedene Vasen mit dme Stempel zu finden. Allerdings zeitlich eher als neuer eingeschätzt.
Hier z.B.als "Vinatage aus den 80erJahren":
[Gäste sehen keine Links]
hier auch als moderner:
[Gäste sehen keine Links]&
hier den 60er zugeordnet:
[Gäste sehen keine Links]
Ist es sicher dass die Oma dieses Stück hier seit 1930 hat?
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25728
Chinesische Vase - Erbstück
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
man kann (& sollte) das unabhängig von Erzählungen oder Beschreibungen anderer Stücke mit dem Bodenstempel betrachten. Steht eigentlich vor auch schon drin? wenn Du den ursprünglichen Beitrag daraufhin genau gelesen hast - das kann aus einem ganz bestimmten Grund mit sogar zwei späteren Zeit'marken' nicht sein: nämlich die Art & Weise der Schrift im Stempel und dessen gesamtes Aussehen.
In der VR China gab es erst 1955/56 die Schriftreform, welche Zeichendarstellungen vereinfachte. Wie vor erläutert, besagt auch auf eurer Vase die Zeichenfolge für die Beschriftung 'China hergestellt' dabei die 'vereinfachte' 中国制造 - traditionell wäre es 中國製造 . Damit einhergehend wurde dann auch von links nach rechts und mit von oben nach unten angeordneten Zeilen geschrieben. Davor eben von rechts nach links und von oben nach unten.
Bereits danach kam es zwar vor, dass Beschriftungen auch nur in einer waagerechten Linie erfolgten; der englische Zusatz 'Made in China' damit zusammen taucht aber so gut wie nicht vor den 1960/70er Jahren auf. Ebenso sieht man es in folgendem Markenverzeichnis, wo solche Bodenstempel mit Tasse, Dose oder Kanne oben in der Spitze gezeigt werden - im unteren Viertel, die Marken mit den Nummern 28, 1330 und 852 unter "Zhongguo 中國 / 中国 Zhi Zao - Made in China" [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bram57
-
-
-
- 4 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-