Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Burninfeet Offline
  • Reputation: 0

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Beitrag von Burninfeet »

Vor etwa 15 Jahren auf einem Flohmarkt gekauft. Der Verkäufer wollte zur Herkunft nichts sagen. Er hatte noch antike römische Münzen im Angebot, u.a. (Weiß ich nicht mehr). Die Figur ist 4 cm lang und 5,5 cm hoch mit schöner Patina (Grünspan).
Kann mir jemand was dazu sagen?
961599E4-9441-4CFC-B681-9E6F9A434B83.jpeg
961599E4-9441-4CFC-B681-9E6F9A434B83.jpeg (59.67 KiB) 386 mal betrachtet
23CF2200-2A20-485E-9D4E-99BF4501ABCB.jpeg
23CF2200-2A20-485E-9D4E-99BF4501ABCB.jpeg (170.09 KiB) 386 mal betrachtet
4AC7B86F-58F5-45B6-9E80-8A7166DA4EEF.jpeg
4AC7B86F-58F5-45B6-9E80-8A7166DA4EEF.jpeg (28.21 KiB) 386 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16694
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27904

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

schau auch mal unter Persien, Iran - oder noch besser gleich unter Luristan [Gäste sehen keine Links] - oder auch mit 'stag' 'horned animal' o.ä.

Ob das passen könnte und wenn ja, ob es ein Original ist oder nicht, wird man hier so in diesem Rahmen aber eh nicht klären können.
Etwas - ausreichend kritisch Betrachtendes, dazu mit Hinweisen auf Nachahmungen/Fälschungen - zum Lesen dazu z.B. dort [Gäste sehen keine Links]
Mehr Beispiele auch dort [Gäste sehen keine Links]

Oder auch so [Gäste sehen keine Links]

Vllt. ist es aber auch keltisch, germanisch, römisch ;)

Gruß
nux
  • Burninfeet Offline
  • Reputation: 0

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Beitrag von Burninfeet »

Weiß zwar nicht mehr, was ich bezahlt habe, aber, Hm, ob sich ne Fälschung gelohnt hätte?
Jedenfalls n schönes Figürchen.
  • Burninfeet Offline
  • Reputation: 0

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Beitrag von Burninfeet »

Aber danke für den Tipp. Gibt schon große Ähnlichkeiten.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16694
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27904

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Beitrag von nux »

Burninfeet hat geschrieben: Montag 22. Juni 2020, 20:18 ob sich ne Fälschung gelohnt hätte?
Du hast den Artikel gelesen?
  • Burninfeet Offline
  • Reputation: 0

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Beitrag von Burninfeet »

Zum Teil. Ich weiß nicht mehr, was ich bezahlt habe, aber nicht mehr als 50 Euro. Wäre wahrscheinlich sehr aufwändig festzustellen, ob es sich um eine Fälschung oder um ein Original handelt.
Danke dir :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes:
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Beitrag von Waterloo »

Burninfeet hat geschrieben: Montag 22. Juni 2020, 20:18 Hm, ob sich ne Fälschung gelohnt hätte?
Du würdest Dich wundern was alles gefälscht wird! Selbst antike Münzen die nur einen kleinen Wert haben, werden vor allem auf dem Balkan in Massen gefälscht. Als Beispiel möchte ich hier die Fälschungen aus Bulgarien anführen, die ich dort vor Ort schon selbst oft gesehen habe. Zu Deiner Figur möchte ich schreiben, dass diese von einem Fachmenschen in die Hand genommen werden muss, um die Originalität zu bestätigen oder auch nicht. Am Besten solltest Du ein Historisches Museum in Deiner Nähe besuchen. Solche Figuren werden übrigens gerne an Touristen verkauft. Unter anderem als offizielle Nachbildung in Museen. Diese sind dann aber dementsprechend gemarkt. Ich gehe davon aus das Deine Figur keine Markierung hat.

Gruß
Waterloo
State buoni se potete
  • Burninfeet Offline
  • Reputation: 0

Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??

Beitrag von Burninfeet »

Nee, eine Markierung hat sie nicht. Wenn, dann ist sie wirklich sehr gut nachgemacht. Ich denke, selbst ein Fachmann hätte Probleme festzustellen, ob sie gefälscht ist. Denke, eine Isotopenanalyse oder eine metallurgische Untersuchung würde Aufschluss geben, aber ...naja, Schönes Figürchen. Bei uns (Bamberg) gibts es eine Nebenstelle des Landesamtes für Archäologie. Vielleicht schau ich mal vorbei.
Danke nochmals.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen
      von ebuebb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ziegelreuth
    • rote Skulptur, wer weiß was?
      von Montesquieu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
      von Leandereth » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 888 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Adler Skulptur von Armani?
      von Caroline » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Caroline
    • Schöne Skulptur 3 Frauen auf Holzsockel - Bronze ? - Herman Gast
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Skulptur Frau
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍