Taschenuhr Terrasse
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Taschenuhr Terrasse
Hallo nochmal alle zusammen!
Taschenuhr Terrasse, Lepine, Silber 0,800 (im "spitzen Rechteck" mit seitlichen Winkeln),
Auerhahnpunze, keine deutsche Kennzeichnung.
Terrasse lt [Gäste sehen keine Links] Jacot Freres ?
Aber ohne die in der Uhr zu sehende Fabrikmarke?
1876 Philadelphia nur ein Marketingtrick oder Hinweis auf Herstellungsdatum?
Würde ja dann nicht zum Hersteller passen?
Wer weiß mehr und kann helfen?
Danke im voraus und Grüße an alle!
redfox
Taschenuhr Terrasse, Lepine, Silber 0,800 (im "spitzen Rechteck" mit seitlichen Winkeln),
Auerhahnpunze, keine deutsche Kennzeichnung.
Terrasse lt [Gäste sehen keine Links] Jacot Freres ?
Aber ohne die in der Uhr zu sehende Fabrikmarke?
1876 Philadelphia nur ein Marketingtrick oder Hinweis auf Herstellungsdatum?
Würde ja dann nicht zum Hersteller passen?
Wer weiß mehr und kann helfen?
Danke im voraus und Grüße an alle!
redfox
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5931
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19015
Taschenuhr Terrasse
Hi @redfox,
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
Übrigens kannst Du die Sachen, die Du auf Mikrolisk gefunden hast, verlinken:
Unten links steht "Link zu dieser Suche"
[Gäste sehen keine Links]
hier ist die Firmengründung und die Teilnahme an der Ausstellung datiert
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
Übrigens kannst Du die Sachen, die Du auf Mikrolisk gefunden hast, verlinken:
Unten links steht "Link zu dieser Suche"
[Gäste sehen keine Links]
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 499
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 731
Taschenuhr Terrasse
Hi redfox,
es war durchaus üblich, dass Uhrenfirmen seinerzeit an Messen oder (Welt-)Ausstellungen teilnahmen, wenn sie dann dabei für ihre Modelle Preise gewannen, wurden diese werbewirksam auf den Staubdeckeln der Taschenuhren gezeigt. Ich kenne das unter den Begriffen "verdiente Medaillen" / "médailles obtenues" bzw. auch Medaillenspiegel.
Bei Uhren der Marken Omega und Longines war das die Regel, besonders beliebt war dabei die Weltausstellung 1900 in Paris, auf den Staubdeckeln steht dann groß "Grand Prix Paris 1900".
Man schmückte sich also mit seinen Erfolgen.
es war durchaus üblich, dass Uhrenfirmen seinerzeit an Messen oder (Welt-)Ausstellungen teilnahmen, wenn sie dann dabei für ihre Modelle Preise gewannen, wurden diese werbewirksam auf den Staubdeckeln der Taschenuhren gezeigt. Ich kenne das unter den Begriffen "verdiente Medaillen" / "médailles obtenues" bzw. auch Medaillenspiegel.
Bei Uhren der Marken Omega und Longines war das die Regel, besonders beliebt war dabei die Weltausstellung 1900 in Paris, auf den Staubdeckeln steht dann groß "Grand Prix Paris 1900".
Man schmückte sich also mit seinen Erfolgen.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Taschenuhr Terrasse
Hallo und besten Dank, lins und Thomas66,
für die Informationen und Hinweise.
Das heißt also der Bildmarke nach ab 1886.
Mal sehen ob ich sie gut zum laufen bringe...
Nochmals danke und Grüße!
redfox
für die Informationen und Hinweise.
Das heißt also der Bildmarke nach ab 1886.
Mal sehen ob ich sie gut zum laufen bringe...
Nochmals danke und Grüße!
redfox
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15282
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25771
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AliceAlice
-
-
-
Hersteller- und Altersbestimmung goldene 585er Taschenuhr
von Dellomat » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️ - 4 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dellomat
-
-
-
- 4 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-