Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

"Gedeck" aus 925er Sterling Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • erbecs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 15. Juni 2022, 17:24
  • Reputation: 1

"Gedeck" aus 925er Sterling Silber

Beitrag von erbecs »

Hallo zusammen,

weiter geht es mit den "Schätzchen" aus einer Haushaltsauflösung. :slightly_smiling_face:

Als nächstes Objekt bzw. Objekte habe ich hier ein - ich nenne es mal "Gedeck" - aus 925er Sterling Silber, bestehend aus...
- einem kleinen Kännchen (Maße: 9,5 cm hoch x 5,5 cm breit x 8,5 cm lang, Gewicht 91 g)
- einem Schälchen (Durchmesser 8 cm, Höhe 4,5 cm Gewicht 79 g)
- und einem Tablett (Maße: 22 cm lang, 16,5 cm breit Gewicht 135 g).

Freue mich über jeden Hinweis zu möglichem Alter, Herkunft und Stilrichtung.

Bei Bedarf kann ich gerne weitere Fotos machen.

Vielen Dank und viele Grüße.
schälchen_punze.jpg
schälchen_punze.jpg (16.82 KiB) 436 mal betrachtet
tablett.jpg
tablett.jpg (1.86 MiB) 436 mal betrachtet
schälchen.jpg
schälchen.jpg (1.59 MiB) 436 mal betrachtet
kanne_vorne.jpg
kanne_vorne.jpg (1.39 MiB) 436 mal betrachtet
gesamt_seite.jpg
gesamt_seite.jpg (1.33 MiB) 436 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5932
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19015

"Gedeck" aus 925er Sterling Silber

Beitrag von lins »

Hi erbecs,
der Stempel zeigt auf die Firma "Bechte G. - Pforzheim"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

"Gedeck" aus 925er Sterling Silber

Beitrag von marker »

Moin und äh, nein. SIehe hier
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... le#p119648
Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15282
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25771

"Gedeck" aus 925er Sterling Silber

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zum Wiederfinden nochmal das MZ beim Namen genannt - recht wahrscheinlich Gayer & Krauss (weiter unten, gleiche Seite) oder eben den alten Beitrag verkonsumieren.

Nennen tut man das, was Du zeigst, meist ein Sahne-/Milch- und Zucker-Set mit Tablett; stilistisch ist das mit Voluten, Blümchen und angedeuteten Rocaillen irgendwo im 'Barokoko', also nicht stilecht, sondern eher historisierende Nachempfindung vergangener Zeiten. Mit schon 925er Feingehalt, aber dem ursprünglichen MZ wären vllt. 1950/60er Jahre eine mögliche Annahme zur Entstehungszeit; vgl. nochmal ab 1970 eben geänderte Punzierung [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

"Gedeck" aus 925er Sterling Silber

Beitrag von marker »

Moin, es kann keinen vernünftigen Zweifel geben, dass das Gayer und Krauss ist und nix mit Bechtle zu tun hat. Der Irrtum stammt aus diesem unseligen dreibändigen Werk mit meist deutschen Firmenstempeln, das im Wesentlichen ein Nachdruck früherer Verzeichnisse ist und den bereits in den Vorlagen enthaltenen Irrtümern neue hinzufügt. Die Legende etwa, die Zahlengaben auf versilbertem Besteck gäben die Schichtdicke in Mikrometern an, wird dort wieder aufgewärmt. Und Richtigstellen ist weit mühsamer (und erfolgloser ?) als das Verbreiten von Irrtümern. Gruss marker
  • erbecs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 15. Juni 2022, 17:24
  • Reputation: 1

"Gedeck" aus 925er Sterling Silber

Beitrag von erbecs »

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen euch allen! Zeigt, dass das Thema doch nicht "so ohne" ist.

Auf jeden Fall habe ich Einiges dazu gelernt und kann nun weiter den Details nachforschen. :+1:

Viele Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Punze auf Anhänger 925er Sterling
      von Elia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 776 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Rosenthal ein Gedeck zwei Stempel
      von ArnoausKanada » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Unbekannte Silberstempel Kerzenleuchter 925er Silber
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Alte Korallenkette ? 925er SIlber
      von Homberger » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Manschettenknöpfe 925er Silber
      von Gelegenheitssammler » » in Silberschmuck ✨
    • 26 Antworten
    • 752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“