Alte Uhr Halbmond und Krone
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3662
Alte Uhr Halbmond und Krone
Ich habe sie eigentlich nur aufbewahrt, weil ein 800er Stempel drin ist.
Eine Reparatur dürfte den Wert übersteigen
Mich würde interessieren, ob sich das für jemanden noch lohnen würde, da sie recht alt erscheint.
Ich selber kann mit so etwas nichts anfangen
Vielleicht ist auch noch jemand so lieb und übersetzt mir die Inschrift.
Vielleicht behalte ich sie dann doch, je nachdem was da steht
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Alte Uhr Halbmond und Krone
[Gäste sehen keine Links]
Sie hat 15 Steine(rubis).
Die Punzen solltest du wesentlich besser darstellen.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3662
Alte Uhr Halbmond und Krone
Also keine Widmung sondern was über die Uhr an sich.
Vor 1900 Wow, allerdings vielfach hergestellt und somit nicht rar.
Da lohnt sich eine Revision in Anbetracht der Kosten wohl nicht.
Punzen
Auerhahn
Halbmond und Krone
G.T.
0,800
Eine ganz Kleine auch ein Vogel evt wieder Auerhahn
Und noch ganz viele kleine Zahlen dünn eingraviert
Und Seriennummer 566409
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 499
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 731
Alte Uhr Halbmond und Krone
[Gäste sehen keine Links]
Es ist eine normale Uhr aus der Zeit um 1910/1920, gereinigt und poliert würde sie aber erheblich besser aussehen :blush: , zeig doch mal ein Foto des Uhrwerks, es müsste auch mit G.T. im Oval gepunzt sein.
Hier bei ebay siehst du ein paar verkaufte G.T.-Taschenuhren:
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
Thomas
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3662
Alte Uhr Halbmond und Krone
Vielleicht findet sich ja jemand der sie selbst fertig machen kann.
Für mich lohnt es definitiv nicht sie reparieren zu lassen.
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 499
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 731
Alte Uhr Halbmond und Krone
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 23 Antworten
- 2561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel
von die-wilden-fünf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 14 Antworten
- 2481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 5 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
Silberkanne Punzierung, statt Halbmond anderes Zeichen
von Hans_München » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hans_München
-
-
-
- 5 Antworten
- 5191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uromas Schatz
-