Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • stuggi69 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2023, 16:58
  • Reputation: 4

Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta

Beitrag von stuggi69 »

Einen schönen guten Tag in die Runde,

ich habe ein Kaffeeservice vor dem Sperrmüll gerettet. Jetzt würde mich interessieren, von welchem Hersteller es stammt. Vom Stil und den Farben her ähnelt es Melitta, scheint aber etwas anderes zu sein.

Leider hat das Service keine Porzellan-Marke, sondern lediglich eine Zahl ("9.") auf der Unterseite stehen.
IMG_6187.jpg
IMG_6187.jpg (1.68 MiB) 2217 mal betrachtet
IMG_6188.jpg
IMG_6188.jpg (1.39 MiB) 2217 mal betrachtet
Kann das vielleicht jemand einordnen?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
stuggi69
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta

Beitrag von Gast »

Ich fürchte, da bin nicht nur ich ratlos. Vergleichbare Sachen gibt es, z.B. Villeroy & Boch Luxemburg "Panama" von 1955 (leider nirgends mehr ein Bild zu finden), da ist sogar der Henkel sehr ähnlich. "Panama" ist natürlich mit einem Blindstempel "VB" am Boden versehen. Blindstempel deutet für mich darauf hin, dass solche Sachen evtl. nicht aus Porzellan bestehen, sondern aus einer Art Feinsteinzeug. Hier haben wir leider gar nichts am Boden, was einen weiter bringt. So vom Gefühl her verorte ich solche Service eher nach Frankreich, da war das länger beliebt als bei uns. Wenn man mit Melitta oder Villeroy vergleicht, sieht man schon, dass das von der Qualität nicht heranreicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man derartige Service geschenkt bekommen hat, wenn man ein Abonnement abgeschlossen hat oder einem Buchklub beigetreten ist. Das wurde dann von einem kleineren Hersteller preiswert produziert.
  • stuggi69 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2023, 16:58
  • Reputation: 4

Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta

Beitrag von stuggi69 »

Hallo drkx,
die Qualität scheint in der Tat nicht so hoch zu sein wie bei Melitta oder V&B. Meine urspüngliche Vermutung war, dass es vielleicht aus der DDR stammte. Aber auch hier sollte ja eine Bodenmarke vorhanden sein. Von daher klingt die Abo-Geschenk-Version schon sehr plausibel.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Rückmeldung!
  • Juliane277 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:57
  • Reputation: 23

Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta

Beitrag von Juliane277 »

Hallo,
Wir hatten im Ferienhaus meiner Großeltern genau das gleiche Service, ich erinnere mich noch an die „9“ auf der Unterseite.
Das war in Westdeutschland. Ich glaube auch, es war kein Porzellan, sondern eher eine Art Keramik oder Feinsteinzeug.
Es hatte nämlich schon ein paar Beschädigungen.
Das Haus wurde 1959/ 1960 eingerichtet, ich denke das Service gehört in die gleiche Zeit.
Leider ist es unser Service in der Zwischenzeit entsorgt worden.
Hilft Dir wohl nicht viel weiter, aber ich habe mich gefreut, es wiedererkannt zu haben.
Lg
  • Hamster56 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 30. Oktober 2023, 19:11
  • Reputation: 44

Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta

Beitrag von Hamster56 »

Den Unterschied zwischen Porzellan und keramischen Massen kann man leicht feststellen. Einen Teller vor ein helles Licht halten und dann mit einer Hand oder einem Finger zwischen Licht und Teller hindurchfahren. Sieht man das Licht und den Schatte der Hand, ist es Porzellan (da lichtdurchlässig), sieht man nichts, ist es Keramik oder Steingut.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Kaffeeservice grau weiß - 50er, 60er, ?? ..oder ganz was anderes..?
      von f_wort » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von f_wort
    • angebliches 50er/60er Sofa aufpolstern - lohnt sich das?
      von Afranika » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Nachttisch und Sideboard: 50er Jahre oder älter?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Holzschnitt, Pinguin, ca. 50er Jahre, Signatur?
      von krz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von krz
    • Sideboard Teakholz 50/60er Jahre
      von Flore87 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMF Cromargan Besteck 60er Jahre
      von Deda » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“