Plastik von Georg Hartmann
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Starkrestauriert Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
- Reputation: 193
Plastik von Georg Hartmann
Und das Jahr 23 hat mich auch gewundert.
Bei Künstlern mit biographischen Lücken bietet sich eine Fälschung natürlich an..
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3869
Plastik von Georg Hartmann
Nein eher nicht.
Karla Grosch war eine deutsche Gymnastiklehrerin und Tänzerin. Der Georg Hartmann, der auf dem Foto von Lux Feininger zu sehen ist, war meiner Meinung nicht der 20-jährige Student, sondern der 38-jährige Intendant, welcher von 1925-1929 in Dessau war.
"1923 wurde er erstmals Intendant in Lübeck;1925 wechselte er in gleicher Funktion nach Dessau und 1929 nach Breslau."
[Gäste sehen keine Links]
Dass der Intendant G.H. mit Bauhäuslern in Kontakt stand, habe ich im Buch "Bauhaus und Bauhäusler" von Eckhard Neumann (Hrsg.) auf S.78 zu Felix Klee gefunden. Ich gehe auch davon aus, dass auf dem Foto auf S.200 im Buch von Magdalena Droste ebenfalls der Intendant zu sehen ist.
Das über den Studenten G.H. in den Veröffentlichungen über das Bauhaus nichts zu finden ist, wundert mich eigentlich wenig, da die im Thread dargestellten Arbeiten eher dadaistisch zu nennen sind und nur am Rande, also vielleicht farblich, mit den Gestaltungsprinzipien des Bauhauses zu tun haben.
Tja bliebe ja noch sich an die einen oder anderen Gralshüter des Bauhauses zu wenden, um zumindest hinsichtlich des Studiosus auf etwas festerem Grund zu stehen.
Und hier noch etwas zum objet trouvé oder ready made aus Wikipedia: "Readymade (abgeleitet von engl. ready-made article = ‚Fertigware‘) wird er genannt, wenn ein Künstler am vorgefundenen Objekt keine oder kaum Bearbeitungen vorgenommen, den Gegenstand also lediglich präsentiert und für Kunst erklärt hat."
Das würde also für Dein Objekt eher nicht zutreffen.
Beste Grüße
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4241
Plastik von Georg Hartmann
Nur weil Karla Grosch Gymnastik/Sportlehrerin war schließt das doch ein Engagement am Bauhaus nicht aus. 1928–1932 Lehrende am Bauhaus Dessau.Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 20:13 Karla Grosch war eine deutsche Gymnastiklehrerin und Tänzerin
[Gäste sehen keine Links]
Vergleicht man die Bilder lassen sich bei Karla Grosch schon Ähnlichkeiten erkennen.
[Gäste sehen keine Links]
.."gleich neben dem Titel ein Foto von Grosch selbstbewusst mit Kurzhaarschnitt zu sehen, der charakteristisch für sie war"...
Da passt das doch ganz gut, weil Georg Hartmann 1928 Bauhausstudent war, ebenfalls am Campus Dessau.
Während seiner Zeit am Dessauer Campus des Bauhauses von 1927 bis 1929....
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings ist die Angabe im Link
Bauhaus Students Karla Grosch and Georg Hartmann, dann wohl unpräzise, da sie Lehrende war.
[Gäste sehen keine Links]
Womöglich falsch übernommen, da es im o.g. Beitrag heisst, dass sie als..."Der Typ des Bauhausmädels … "bezeichnet wird.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Plastik von Georg Hartmann
sehe ich momentan eher wenige? noch in Ergänzung weitere Bilder von T. Lux Feininger, 1928 [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
nicht? und in diesem Kontext mit dem Degen auch mit Karla Grosch? das Gebäude im Hintergrund? [Gäste sehen keine Links]Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 20:13 Karla Grosch war eine deutsche Gymnastiklehrerin und Tänzerin. Der Georg Hartmann, der auf dem Foto von Lux Feininger zu sehen ist, war meiner Meinung nicht der 20-jährige Student...
und auch wenn bei dem Foto 'um 1930' steht - mach Dir mal das Bild groß und schau die Brille und das Stirnfaltenbild (nochmal) dagegen an [Gäste sehen keine Links] - und dazu eben auch das Foto mit dem Schiff...
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3869
Plastik von Georg Hartmann
allina20032 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 20:47Da passt das doch ganz gut, weil Georg Hartmann 1928 Bauhausstudent war
Ja, ja ich gebe mich geschlagen. Ihr habt wohl recht. Aber wer mit 19 schon so aussieht, hat bestimmt mit 14 Skulpturen zusammengebaut. :')
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anskess
-
-
-
- 3 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schaumburg69
-
-
-
- 5 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 1453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 1758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
-