Wollte Tilo antworten, bin aber nicht so Forenaffin und ralle es mit dem zitieren nicht
Also vor Ort, hätte ich es nicht gemacht.
Der Grund ist das Finanzielle.
Es sollte ja für beide Seiten ein lohnendes Geschäft sein.
Wenn ein Händler schon mit Hin und Rückweg 2 Stunden unterwegs ist, die Arbeit hat, es zu verkaufen, mit der Gefahr von Kursschwankungen und das ganze auf Rechnung, da müssen schon mindestens 200 Euro Brutto bei rum kommen.
Ich biete selber Kernbohrungen an und arbeite ungern umsonst.
Hätte ich hier 100 Kilo liegen, so würde ich es abholen lassen und gern 200 Euro + bezahlen.
Allerdings hätten mir die Händler bei einer Menge von 100 Kilo auch nur maximal 7 Euro pro Kilo angeboten.
Man wurde auch am Telefon dreist belogen mit irgendwelchen Fantasiezahlen.
" Ich schaue mal kurz wie hoch der Zinn Wert zur Zeit steht.. Er steht bei 8,30. Wir können ihnen heute und auch nur heute 6 Euro pro Kilo geben "
So in etwa verliefen die Gespräche.
Abholer hatte ich allerdings nur 2-3 am Telefon, der Rest waren Juweliere/Optiker, Wertstoffhöfe und Pfandhäuser hier im Umkreis und da lagen die Preise wiegesagt zwischen 3.30 und 7 Euro. Zwischen 3,30 und 7 Euro ist ja schon ein Unterschied.. Zumal es die 7 Euro bei Abholung gegeben hätte :')