Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kronleuchter und Wandlampen als Set

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

Kronleuchter und Wandlampen als Set

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich halte diese Verkabelung nicht für original. Da hat sich tatsächlich jemand mit NYA-Massiv Kabel ein Horrordenkmal gesetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so aus einer Lampenfabrikation gekommen ist.
Lampen und Leuchten wurden je nach Bauart (scharfe Kanten z.B.) meistens mit flexiblen Leitungen (Litze), mit Einzeladern ausgeführt.
Hier die moderne Version, falls die Lampen mal wieder in Betrieb genommen werden sollen
[Gäste sehen keine Links]
>>zur Verwendung für geschützte Verlegung in Geräten und Leuchten<<
Wenn das Kabel also in der Wirtschaftswunderzeit erneuert werden musste, deutet das m. M. nach auf ein höheres Alter hin, die alte Verkabelung war hinüber. Bei der Gelegenheit wurden wahrscheinlich auch die Fassungen auf E14 umgebaut und auch die Klemm-Lampenschirme speziell für die E14 Kerzenlampen stammen möglicherweise aus der Nachkriegszeit. Als weitere Zeichen für ein höheres Alter sehe ich auch die Porzellan-Deckenaufhängung.
Ich würde deshalb die Entstehungszeit der Gussteile in die 1930er Jahre datieren. War da nicht auch wieder mal eine Neo-Rokoko Phase?
Grüße
Lins
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Kronleuchter und Wandlampen als Set

Beitrag von Schmidtchen »

Also ich habe solche Kabel schon in alten Lampen gesehen.
Du darfst nicht vergessen, dass ja im Kronleuchter viele Glühbirnen verbaut sind.
Deswegen wurden vermutlich extra massive Kupferkabel genommen, weil andere sonst zu heiß geworden wären und eventuell einen Brand ausgelöst hätten.
Das die Elektrik nach 20 Jahren schon getauscht wurde ist dagegen unwahrscheinlich.
Wenn das Ding einmal an der Decke hängt, fasst das keiner mehr an.
Sehen wir ja hier ja auch. Die letzten 60 Jahre war da keiner mehr dran.
Im den 50er hat man sich wenig an Vorschriften gehalten und es wurde genommen was funktioniert.
Aus den 30er hätten wir noch die Porzellanfassungen.
Es hätte keinen Grund gegeben diese in den 50er zu tauschen.
Selbst in den 80ern lagen bei den Elektrikern noch die alten Bestände mit Porzellanfassungen.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Kronleuchter und Wandlampen als Set

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe übrigens am Mittwoch versucht in so einen großen venezianischen Mohr Birnen in den 10flammigen Leuchter zu drehen.
Dabei habe ich mir ziemlich heftig einen gezwiebelt.
Ich kann bei so Objekten nur dazu raten die Elektrik zu erneuern.
Die Verdrahtung sah übrigens ähnlich aus und der war Ende der 50er oder Anfang der 60er
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandlampen , Zeitbestimmung und/ oder Hersteller
      von maettzen » » in Andere Geräte 🕹️
    • 0 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von maettzen
    • Außergewöhnliche Wandlampen
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 7 Antworten
    • 1306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Antike Wandlampen oder kann das weg?
      von Tinsen » » in Andere Geräte 🕹️
    • 7 Antworten
    • 1272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tinsen
    • Kronleuchter
      von Lollo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Messing Kronleuchter
      von Tanja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Unbestimmter Kronleuchter
      von kubos_23 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“