Silber oder Platin?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Silber oder Platin?
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3869
Silber oder Platin?
Hallo Findefix,
Der Gedanke ist eigentlich gut, aber hier im Forum dreht sich in der Regel jeder Beitrag immer nur um einen Gegenstand. Anderes wird es komplett unübersichtlich. Wenn Du einen Bezug zu einem anderen Beitrag mit einem gleichen oder ähnlichen Thema herstellen willst, kann Du einen Link zu diesem einfügen.
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Silber oder Platin?
habe mitgelesen und denke: Sackgasse.
Punzen können verschiedenste Inhalte haben - Zahlen, Buchstaben, Symbole. Schriftzeichen können dabei aber auch nicht nur lateinisch, sondern auch kyrillisch, arabisch, chinesisch o.a. sein. Auch das ein Grund sein, warum etwas 'nicht lesbar' erscheint. Der Kaufort - ein Schmelztiegel von Menschen verschiedenster Herkunft, dort lebende und auch mal was verlierende Touristen - da nur an das Nachbarland zu denken, hm. Punzen vieler Länder haben sich im Lauf der Zeit auch mehrfach verändert; ohne Provenienz / Ideen zum Alter ist das ein sehr weites Feld. Punzen auf kleinen Objekten können andere sein, als auf großen. Punzen auf was anderem als Silber können in manchen Ländern stark von welchen auf Gold abweichen.Findefix hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Juni 2023, 15:36 Ring hat insgesamt 4 Punzen, davon keine lesbar.
geh ich aber eher auch von italienischer stempelung für Silber aus.
hatte Interesse an den Punzen, da ich es insgesamt noch nicht gesehen habe, dass Silber mit mehr als 2 Punzen gestempelt wurde.
Eigentlich sind meine Augen meist besser als lupe und auch die app auf dem Handy.
Italienische Punzierungen für Silber umfassen normalerweise max. 3 Felder deren Umrisse zumindest meist gut erkennbar sind. Pflicht sind Feingehalt und Registriernummer + Provinz in einem; dazu gelegentlich noch ein Herstellerlogo. Bei Edelsteinen in etwas kann ev. noch eine Karatzahl dazu kommen. Wäre in Silber eher selten. Was einen wieder zu der Frage nach dem Metall bringt
Französisch wäre eine Raute als Meisterzeichen und ein Symbol (Kopf oder winzige Tierchen z.B.) - das passt hier wohl so nicht.
Es ist schön, dass Du so gut gucken kannst, aber das nutzt in diesem Zusammenhang leider nichts. Solange keine brauchbaren Fotos als Grundlage da sind, welche zumindest etwas mehr Anblick zwecks eines Versuchs der Einordnung gewähren, ist das alles irgendwie, nochmal hm - nur Spekulatius. Daher auch nochmal: draußen vor der Tür bei Tageslicht knipsen, nicht drinnen, da haben Handykameras nicht genügend Lichtstärke. Und vor allem durch eine Lupe auch noch probieren, alles aus mehreren Winkeln, jede Punze einzeln. Und den Stein (von hinten gewaschen & gebürstet) groß von oben und seitlich, man sollte Facetten und Kanten erkennen können und wie er gefasst ist. Die Wertigkeit & mehr können die Spezis hier auch daran eingrenzen.
Man kann das Pony von zwei Seiten besteigen - entweder so zuerst oder doch richtig messen/wiegen und einen Test auf 'was ist das' beim Fachmensch machen lassen.
Entweder die Punzen geben dann doch direkt mehr her oder aber wenn klar ist, ob Silber, Gold (weiß oder rhodiniert), Platin o.a., kann man danach wesentlich gezielter schauen. Was bringt es, sich über Silberpunzen Gedanken zu machen, wenn es keine sind? oder über Material, wenn die Punzen bisher keinen Anhaltspunkt liefern? Momentan hat man aber weder Henne noch Ei.
Der casus knacksus hier in dieser Veranstaltung ist und bleibt: man muss was sehen können. So klar & deutlich wie möglich - alles andere ist rumhühnern oder rumeiern
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angelikake
-
-
-
- 0 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 74 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 3 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-