Alte Bonboniere, welcher Hersteller?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Indagine Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 12:14
- Reputation: 23
Alte Bonboniere, welcher Hersteller?
unglaublich wieviel Wissen hier versammelt ist. Die wohlhabenden Eigentümer stammten aus der Tschechoslowakei und kamen nach dem Krieg mit dem Hausstand nach Westdeutschland bevor sich der Vorhang schloss... Möglicherweise kam das Stück auf dieser Reise mit. Nach dem Hinweis auf den Begriff "Handmalerei kann auch ich diesen "plötzlich" lesen, danke für das Augenöffnen.
LG Indagine
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 44 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 1 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von N. Jung
-
-
-
- 11 Antworten
- 1528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ohbln
-
-
-
- 4 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katzu
-
-
-
Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 7 Antworten
- 1301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-