Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

zwei wunderschöne antike Porzellanbilder B.E. Murillo

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

zwei wunderschöne antike Porzellanbilder B.E. Murillo

Beitrag von maxitaxi »

bei dem einen unbehandelten Rahmen fiel mir im hellen auf, dass da evtl. mal ein Goldanstrich drauf war. Ob das original so war ist schwer zu sagen, denn ich bin der Meinung, dass dunkle, farblose Rahmen besser dazu passen.
Im Übrigen bin ich jetzt beim Betrachten der Fotos der Meinung, dass die Motive gedruckt sind.
IMG-20240121-WA0012.jpg
IMG-20240121-WA0012.jpg (314.83 KiB) 611 mal betrachtet
IMG-20240121-WA0013.jpg
IMG-20240121-WA0013.jpg (174.27 KiB) 611 mal betrachtet
IMG-20240121-WA0014.jpg
IMG-20240121-WA0014.jpg (130.56 KiB) 611 mal betrachtet
IMG-20240121-WA0016.jpg
IMG-20240121-WA0016.jpg (323.08 KiB) 611 mal betrachtet
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

zwei wunderschöne antike Porzellanbilder B.E. Murillo

Beitrag von maxitaxi »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 08:27 haste mal die Bilder aus dem Rahmen genommen?

Das traue ich mich nicht. Ich möchte die Rahmen nicht zerstören. Aber wenn es der Wahrheitsfindung zuträgt, kann ich das noch machen. VG Enrico
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

zwei wunderschöne antike Porzellanbilder B.E. Murillo

Beitrag von Sartre99 »

maxitaxi hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 12:36 Das traue ich mich nicht. Ich möchte die Rahmen nicht zerstören.
musste ja nicht, nicht dass ich Schuld bin. Auf jeden Fall weisen diese Rahmen auf ein älteres Datum der Herstellung hin.
Aber danke für die besseren Bilder. Bei der einen Rückseite, steht ja oben rechts : X 90 und danben noch was. Kannst mal probieren weißes dünnes Papier drauf legen und mit dem Bleistift die Fläche schraffieren auf dem Papier. Dann sollte es zu lesen sein.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

zwei wunderschöne antike Porzellanbilder B.E. Murillo

Beitrag von nux »

maxitaxi hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 12:34 Im Übrigen bin ich jetzt beim Betrachten der Fotos der Meinung, dass die Motive gedruckt sind.
die sind jetzt ziemlich bis gut geworden und daher denke ich genau das nicht, sondern schon gemalt. Das ist ganz weich, mit feinen zartbräunlichen Umrisslinien, kein Raster. Zwei Gründe noch: 'Druck' früher auf Porzellan meinte meist einen Transferdruck, also aufgebracht wurde eine Art vorgedrucktes Abziehbildchen (egal jetzt welcher Drucktechnik). Entweder schon farbig oder nur die Linien und dann händisch koloriert. Denn direkt bedrucken ging auf gewölbten Oberflächen noch nicht wirklich (Tampondruck erst so letztes Drittel 20. Jh.) - und auch hier die Kanten sind das ja.

Was auf den Platten beim doro ja tw. ist - der Wiener Bindenschild eingeprägt - der kann schwach sein, muss man ggf. suchen, wie Blindstempel häufig. Du weißt wie der ausschaut? auf einer Figur gut zu erkennen [Gäste sehen keine Links] - also der da [Gäste sehen keine Links]
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

zwei wunderschöne antike Porzellanbilder B.E. Murillo

Beitrag von maxitaxi »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 12:53 steht ja oben rechts : X 90 und danben noch was.
Ich habe mir das mal mit einer Uhrmacherlupe angesehen. Da ist nur noch ein senkrechter Strich hinter der Null und ein waagerechter Strich oben.


Bindenschild habe ich auch keins gefunden...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild von Murillo
      von Roberto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 19 Antworten
    • 976 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roberto
    • Zwei antike Münzen
      von Gelegenheitssammler » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
      von KAPITÄN » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 946 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KAPITÄN
    • Zwei Silber-Anhänger (Zeit?)
      von Artefaktsammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Artefaktsammler
    • Bitte um eure Hilfe bei den zwei Punzen
      von Markus-Ziehler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Zwei blaue Keramik Vasen - eine mit Signatur
      von nux » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“