Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bauernschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • altesSofa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 23. Januar 2024, 22:44
  • Reputation: 2

Bauernschrank

Beitrag von altesSofa »

ok, merci. es ist soweit eigentlich nichts lose, auch wenn es oben so ausschaut :)
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1668

Bauernschrank

Beitrag von wib »

Hi,
hier noch was zum Tölzer Schrank: [Gäste sehen keine Links]
Beim Anschauen des Videos fallen Ähnlichkeiten und Unterschiede auf. Das wird wohl kein Tölzer Schrank sein, aber sicherlich ein typisch alpenländisches Möbel um 1800 herum.
Die Form des Schlüssels und das Schloß deutet auch meiner Meinung nach auf +- 1800 /1850.
Grüße
Wiebke
  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Bauernschrank

Beitrag von dematerialisierer »

Wenn du zufällig eine Sauna zur Verfügung hast - die Würmer halten das nicht aus. Ein paar Stunden backen und der Wurm ist Geschichte. Ob er aktiv ist, siehst du am Holzmehl, wenn es in der Nähe der befallenen Stellen rumliegt.
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1668

Bauernschrank

Beitrag von wib »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 24. Januar 2024, 17:13 Als Eheschrank bezeichnet.
Ich hatte so etwas vermutet wegen den Initialien
....ich glaub eher, es ist eine christliche Darstellung: das "unbefleckte Herz Mariä" mit dem Schriftzug Maria ;) .
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Bauernschrank

Beitrag von Chrispie74 »

wib hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 00:34 .ich glaub eher, es ist eine christliche Darstellung: das "unbefleckte Herz Mariä" mit dem Schriftzug Maria
Ja, das passt viel besser, die Initialen stehen nicht für Eheleute, denn rechts IHS steht für Christus, darunter das brennende Herz (heiligstes Herz Jesu). Hier ein weiteres Beispiel: [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bauernschrank mit Spiegel
      von Jolo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schweizer Bauernschrank, ungefähres Alter?
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Alter Bauernschrank - Schlüssel verloren
      von Jalloi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bauernschrank?
      von KarlNapp81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Bauernschrank mit Beschriftung 1860
      von Midore » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Midore
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“