Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meerjungfrau - Blaue Krone

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Jürgen1966 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Registriert:Mittwoch 25. Dezember 2024, 08:05
  • Reputation: 13

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von Jürgen1966 »

8-)
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 1. Februar 2025, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, Copyrights beachten
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15283
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25771

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von nux »

Hallo :)

wäre es möglich, dass Du alle Deine Fotos nochmal in für die Zwecke hier besser brauchbarer Größe einstellst? alle sind unter 20KB - das ist echt viel zu winzig und unscharf, um sich dabei Details ansehen zu können, was aber wichtig wäre. Je Post gehen 5 Bilder, die dabei 500 KB haben sollten, aber auch bis zu 1 MB haben können. Dann lässt sich vllt. mehr erkennen. & sagen. Dazu bitte auch die Maße angeben und sagen, wo Du die her hast, wie alt sie min. sein könnte etc.. Ach ja - ein Foto des ganzen Bodens auch noch dazu, das kann Hinweise auf Material/Produktion zeigen. Neben halt dem, was Du schon selbst herausgefunden hattest, sind solche Basisdaten generell mitzugeben.

Denn es gibt Unmengen Marken mit Kronen - das allein ist nie nicht der Weg - und eben möglicherweise auch undokumentierte, dazu eben nachahmende. Sowas wie Minton aus Mitte des 19. Jh anzuführen ist doch gar nicht passend - das Vorbild, die Bronze der lille havfrue von Edvard eriksen wurde erst 1913 aufgestellt. Die Umsetzung bei Royal Copenhagen wird vermutlich auch erst danach gewesen sein; müsste man eh noch nachsehen - denn das wird die Vorlage schon sein und grenzt nach unten allemal ab.
Sartre99 hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 09:22 diese Krone ohne Zusatz
macht man sich die Marke in Deinem Bsp.-Link groß, ist aber zumindest die 1877 darunter erkennbar. PM&M zeigt sie so auch mit, genannt ab 1951-1974 [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Jürgen1966 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Registriert:Mittwoch 25. Dezember 2024, 08:05
  • Reputation: 13

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von Jürgen1966 »

jetzt nochmal Fotos
Die Marke ist etwas undeutlich, liegt nicht am Foto.
Die Maße der Figur: H.9,8cm; B:8,0cm; T:4,8cm
20250201_115125-003.jpg
20250201_115125-003.jpg (153.22 KiB) 35 mal betrachtet
20250201_115027-003.jpg
20250201_115027-003.jpg (187.34 KiB) 35 mal betrachtet
20250201_115012-003.jpg
20250201_115012-003.jpg (107.4 KiB) 35 mal betrachtet
  • Jürgen1966 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Registriert:Mittwoch 25. Dezember 2024, 08:05
  • Reputation: 13

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von Jürgen1966 »

und noch ein Foto der Marke
20250201_115150-003.jpg
20250201_115150-003.jpg (130.01 KiB) 34 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4800

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von Sartre99 »

Hm, das Bild der Krone ist ziemlich unscharf. Bekommste das noch schärfer hin?
  • Jürgen1966 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Registriert:Mittwoch 25. Dezember 2024, 08:05
  • Reputation: 13

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von Jürgen1966 »

leider nein, die Marke ist unscharf
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15283
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25771

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von nux »

danke erstmal - mhm - wobei ich mir noch nicht einig bin, ob das Auf- oder Unterglasur schmurgelig ist; denke eher letzteres bei dem Verlauf. Dann mal zu dem vermeintlichen Kreuz unten mittig - das ist. i.A. ein Blatt [Gäste sehen keine Links] - auch wenn das hier halt sehr eckig aussieht. Eine 4-symmetrische Krone ist eh irgendwie so eine Sache, zumindest selten. Und Porzellan eher als Keramik, auch wenn die Dampflöcher fix groß sind. Na mal sehen ...
  • Jürgen1966 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Registriert:Mittwoch 25. Dezember 2024, 08:05
  • Reputation: 13

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von Jürgen1966 »

ok nux, es wird immer mysteriöser, aber wie immer finde ich es toll, wie ihr euch hier einbringt. Respekt dafür!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15283
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25771

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von nux »

danke :) - ist aber auch def. spannender als TV, lehrreicher als Katzenvideos o.ä., von den ganzen wie-auch-immer-Netzwerken klar verschieden. Dazu noch anderen bisschen helfen versuchen - ganz gesunde Mischung :P

mysteriös kann es werden, ja - denn ob das was mit originär zu tun hat, trau schau wem. Aber nochmal - wo hast Du die wech? seit wann? oder auch wie lange wo bekannt?

Weil, dann etwas sammeln - gleiche Figur, Krone deutlicher erkennbar, Verkäufer weiß auch von nix [Gäste sehen keine Links]
noch eine in Kanada [Gäste sehen keine Links] - dann klackert es, aber ganz schnell
USA [Gäste sehen keine Links]
USA [Gäste sehen keine Links]
USA [Gäste sehen keine Links]
UK [Gäste sehen keine Links]
UK [Gäste sehen keine Links] - nicht W&A
USA [Gäste sehen keine Links] - Krone deutlich, Variante
UK [Gäste sehen keine Links] - farblich etwas anders, die Haare ev. auch? - und: mit Flaggen-Aufkleber 'København'

usw. usw. - hingegen, filtert man ebey auf nur DE - keine einzige so eine; auch nicht in FR

Noch reguläre Modelle/Marken als Vergleich
RC [Gäste sehen keine Links]
Wagner & Apel die wunderbare alte Form 1801 [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]
W&A [Gäste sehen keine Links]
W&A [Gäste sehen keine Links]
W&A, nicht Gräfenthal [Gäste sehen keine Links]
Gräfenthal [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]

Damit drängt sich mehr als der Verdacht auf eine Repro-/Nachahmer-Marke auf - 1980er oder später, vllt. auch erst 2000er + . Daher ja meine Frage dazu oben. Eine bekannte Manufaktur steht dahinter m.M. nach nicht - bzw. wenn doch, wollte diese ev. unerkannt bleiben, falls das Souvenir-Business war. Halte aber entweder Südosteuropa, mehr noch Fernost für wahrscheinlicher. Eigentliche Zielmärkte scheinen englischsprachige zu sein bzw. eben Touristika vor Ort - ??

Es gibt auch andere Modelle in ähnlichen Farbstellungen, die man denke früher häufiger sah. Von der Machart her ähnlich, auch mit großen Bodenöffnungen - die waren aber immer ungemarkt
datiert 1980 [Gäste sehen keine Links]
gesagt 70er Jahre [Gäste sehen keine Links]
gesagt ‚aus Dänemark‘ [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
  • Jürgen1966 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Registriert:Mittwoch 25. Dezember 2024, 08:05
  • Reputation: 13

Meerjungfrau - Blaue Krone

Beitrag von Jürgen1966 »

Guten Morgen an alle, Moin nux,
WOW, eine beachtliche Recherche, die du betrieben hast.
Aber, sie ist nichts besonderes, sondern eher ein Nacharmprodukt.
Schade, aber ich habe wieder viel gelernt.
Ich wünsche ein super Sonntag und DANKE nochmals für deine Arbeit.
Ciao und bestimmt, bis bald, Jürgen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei blaue Keramik Vasen - eine mit Signatur
      von nux » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Blaue Vase Marsberger Glaswerke - Alter / Änderung der Marke?
      von nux » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Blaue Schale aus Frankreich - Art Déco? Hersteller?
      von Thomas66 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Blaue Keramikvase von Dümler & Breiden
      von Rolandum » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2. Teil Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“