es besteht durch den Umstand, dass in der genannten Quelle gesagt wird (und da auch was dran sein dürfte), dass alte, in der Meissener Manufaktur selbst bemalte Stücke auch 4 Schleifstriche haben können, eine - wenn auch geringe - Verwechslungsgefahr. Hätte darum auch noch nach einem möglichen Alter Deines Services gefragt, aber ihr wart schon weiter und die Sache klar.
'Normalerweise' geht man eben davon aus, dass 4 Schleifstriche (schon lange) an Mitarbeiter abgegebene Ware bedeuten. Und damit eine Bemalung extern erfolgte, selbst wenn das von Profis gemacht wurde (so wie hier) - die unterlag dann aber nicht mehr der Qualitätskontrolle durch das Werk. Und daher ist das Porzellan selbst, das Trägermaterial, zwar aus Meissen, aber es eben eigentlich keine 'offiziellen' Stücke daher. Auch wenn da ziemliche Mengen am Markt schlicht unter der Bezeichnung einfach so rumlaufen. Oft steht es bei ebey z.B. nicht vorn in der Beschreibung - erst wenn man 'Beschreibung einschließen' anhakt kommen sie so dann gezielt zu Tage [Gäste sehen keine Links]
Selbst gute Experten sind aber diesem Keks schon aufgesessen - wie gesagt, das kommt wirklich ziemlich selten vor, aber gibt es.