Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alte Brosche und Ohrringe

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

alte Brosche und Ohrringe

Beitrag von Pontikaki Verified »

Heinrich Butschal hat geschrieben: Freitag 24. März 2023, 07:45 Rubine sind es jedenfalls nicht.
Joanne13 hat geschrieben: Freitag 24. März 2023, 13:05 hm..
Die Ohrringe und die Brosche unterscheiden sich farblich voneinander.
Joanne, Du kannst in diesem Fall wirklich dem Urteil von Heinrich vertrauen - er ist zertifizierter Sachverständiger
für Edelsteine und Schmuck.
Joanne13 hat geschrieben: Donnerstag 23. März 2023, 19:25 Quittung für die Ohrringe gefunden. Silber und Rubin steht drauf und es war ein Juwelier,
Was hat der Juwelier denn als Preis für die Ohrringe eingesetzt?
Joanne13 hat geschrieben: Freitag 24. März 2023, 13:05 Können solche Steine auch durchbrechen? Diamant ja wohl nicht,
Auch Diamanten können zerbrechen, wenn Du sie an ner ungünstigen Stelle belastest. Sie haben sogenannte
Spaltebenen, entlang der Oktaederflächen. Das macht man sich zunutze um große Rohdiamanten in schleifwürdige
Proportionen zu "zerdeppern":
[Gäste sehen keine Links]

Bei dem weltberühmten Cullinan-Diamanten machte sich der Schleifer mooonatelang Gedanken, wie er den Punkt - um den
Diamanten in mehrere Teile zu zerlegen - richtig treffen könnte.
Das gelingt Hausfrauen oft - ohne daß sie darüber nachdenken - einfach, indem sie im Supermarkt ne Wasserkiste, mit nem Brilli
an der Hand in den Einkaufswagen wuppen...... :(
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stempel bestimmen an Brosche und Ohrringe
      von Mike09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ohrringe - 585 - Rubin - Saphir - Diamant
      von Alpha1337 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 965 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ohrringe mit Türkis und Onyx, Silber Punze unbekannt
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ohrringe Silberpunze oder nicht
      von Zickie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zickie
    • Silber Ohrringe, kennt jemand die Marke?
      von Orangina » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Orangina
    • Alte Brosche
      von Picabo » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“