Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

öl Bild auf Kupfer, bestimmung möglich?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

öl Bild auf Kupfer, bestimmung möglich?

Beitrag von Muke »

Ich habe noch was rausgefunden was helfen könnte? und zwar die Farbe des Gewandes. In Italien / Byzantinisches Reich, eigentlich immer Rot oder Blau. Also eher nicht Italien?
[Gäste sehen keine Links]
Kennt jemand noch Experten?

Habe noch 2 weiteren angeschrieben.
-Kunsthandel RS
-Dr. Ursula Härting - Kunstsachverständige

Mal abwarten.. Lieber Gruss
lins hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 18:25 Grüße
Lins
Danke für deine Wertvolle Recherche :+1: :blush:
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

öl Bild auf Kupfer, bestimmung möglich?

Beitrag von Muke »

Blau würde auch passen hier aber nur der Umhang. [Gäste sehen keine Links]
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

öl Bild auf Kupfer, bestimmung möglich?

Beitrag von Muke »

müsste um 1700 sein mit den Kleider stimmend; Blauer Mantel, weisser Tunika darunter :+1: [Gäste sehen keine Links].
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

öl Bild auf Kupfer, bestimmung möglich?

Beitrag von Muke »

lins hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 18:25 So eine Kopfbedeckung scheint mir das Minimum zu sein für eine Himmelskönigin, oder?
Ja die Krone gehört ihr O:-)

Ist es Korrekt? Wen Maria mit Blauem Gewand und weisse Tunika abgebildet wurde spricht man von immaculata Madonna ? Also die unbefleckte. O:-)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

öl Bild auf Kupfer, bestimmung möglich?

Beitrag von lins »

Hi Muke,
Muke hat geschrieben: Donnerstag 7. Dezember 2023, 09:31 Maria mit Blauem Gewand und weisse Tunika
Ich würde eher von einem Typus der Mariendarstellung sprechen. Ob man das Dogma glaubt oder nicht, ihr Outfit hat ja damit nichts zu tun.
>>Der spanische Kunsttheoretiker Francisco Pacheco (1564–1644) leitete die typische Ikonographie der Immaculata von einer Vision der hl. Beatriz da Silva ab, wonach sie „in einer weißen Tunika und einem blauen Mantel“ gemalt werden sollte[9]<<
[Gäste sehen keine Links]
Den Beitrag solltest Du lesen, denn er deckt auch die Fehlannahme in Richtung der Jungfrauengeburt Jesu auf. Bei dem Begriff "unbefleckt" geht es nur um Maria.
>>Diese Lehre (von der unbefleckten Empfängnis Marias (meine Anmerk.)) ist von jener der Jungfrauengeburt zu unterscheiden, mit der sie von Laien oft verwechselt wird. Sie bezieht sich nicht auf die Empfängnis Jesu, sondern auf die seiner Mutter Maria.. <<
Maria ist ja erst seit einem 1854 verkündeten Dogma als von der Erbsünde befreit deklariert worden.
Das sind Glaubenssätze, die jahrhundertelang heftig diskutiert worden sind. Und ja offensichtlich immer noch. :grimacing:
Grüße und Amen
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Scherbe gefunden .. Bestimmung möglich?
      von Steffen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steffen
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Heizplatte? Alterbestimmung möglich, Hersteller bekannt?
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 1 Antworten
    • 1691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Eckstuhl Altersbestimmung möglich?
      von Schwarzwaldmädel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 4512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Silberdose mit Emaille Bestimmunge von Alter und Herkunft möglich?
      von hunter6610 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolfgangw
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“