Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie putzt man Silber am besten?

Lass dein Silber glänzen! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die Pflege und Reinigung von Silber. Egal ob du Hausmittel bevorzugst oder auf professionelle Reinigungsmethoden setzt – hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Silberschätzen neuen Glanz zu verleihen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Silberpflege.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Sicherheitshinweise: Achtet bei der Silberpflege auf die Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungsmittel.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

Wie putzt am Silber am besten?

  • mit Silberpoliturcreme
  • 25
  • 38%
  • im Silberbad mit Alufolie
  • 20
  • 31%
  • mechanisch mit einer Poliermaschine
  • 3
  • 5%
  • nur mit einem klassischen Silbertuch
  • 7
  • 11%
  • mit Zahncreme oder sonstigem Poliermittel
  • 5
  • 8%
  • ganz anders
  • 5
  • 8%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1293
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 762

Beitrag von Heinrich Butschal »

hilluwe hat geschrieben:sorry, ich rede zuviel drumherum

alles war hell und blank
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Wenn alles hell und blank war, warum dann das Bad?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • hilluwe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von hilluwe »

also .... puuuuh,

die griffe von messer und gabel waren angelaufen, darum das bad, die klingen der messer und die zinken der gabeln waren blank, zuallererst habe ich das besteck ins spülmittelbad gelegt (wie hier im forum ja auch empfohlen) um, na ja, wer weiß wer das alles angefasst hat usw.

danach wurden klingen und zinken schon etwas dunkler, dann habe ich das bad gemacht und während das besteck im bad lag sind flecken auf den klingen der messer erschienen und später sind die zinken der gabeln auch fleckig geworden. irgendetwas habe ich falsch gemacht oder .... keine ahnung

du gibst dir viel mühe mit mir, vielen dank!

hillu
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1293
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 762

Beitrag von Heinrich Butschal »

Um etwas Klarheit rein zu bringen was da chemisch passiert, empfehle ich jetz einmal nur die Gabeln in das Salzbad mit Aulufolie einzulegen.
Die Flecken können dadurch entstanden sein das teilweise noch Öle oder Fette drauf waren. Vielleicht hilft etwas bürsten mit heißem Spülwasser vor dem Salzbad.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2809
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2916

Beitrag von rup Verified »

Hallo hilluwe, sind die Gabeln aus einem Stück, oder haben sie Einsätze wie bei Messern die Klingen?? Für mich hört sich das alles so an, als wären es Einsätze aus Stahl, die nun anfangen zu rosten. Kann das sein??

Viele Grüße
Ralph
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ThomasKa »

Was haltet Ihr von NeverDull?? Ich habe das jetzt ein paar mal benutzt und fand es extrem angenehm, befürchte aber, dass es zu viel Material abträgt (benutze es also nur bei extrem angelaufenen sachen)
  • Hofzwerg Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Hofzwerg »

Wiener Kalk, seit Jahrhunderten bewährt.
  • valeska Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von valeska »

Hallo zusammen!
Also ich habe aus einem Erbe nun auch einiges an Silberbesteck und auch ein Silbertablett erhalten. Hier herrscht ja die einhellige Meinung, dass Silberpolitur am besten für die Reinigung ist. Kann hier jemand denn vielleicht eine bestimmte Silberpolitur empfehlen? Habe mal eine günstige aus der Drogerie geholt, die hat mich aber nicht so überzeugt.
Bin beim Stöbern im Internte beispielsweise auf diese hier gestoßen: [Gäste sehen keine Links]

Hat die hier schon mal jemand probiert?
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1293
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 762

Beitrag von Heinrich Butschal »

Jede Silberpolitur hilft. In der Rezeptur dürften sie alle ähnlich sein.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Russisches/Sowjetisches Tablett/Serviertablett/Samowarunterplatte - wo am besten finden?
      von Zambezi » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zambezi
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Kerzenständer mit Jesusbild - Punzen DEPOSE und 900 - Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberpflege ✨“