Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Oma's Schrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3530
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5773

Oma's Schrank

Beitrag von Pontikaki Verified »

rw hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 02:37aber die Türbeschläge
Die Türbeschläge sehen nicht alt aus. Es gibt keine Spuren davon, daß der Schlüßel
mehrmals eingesteckt wurde oder Abnutzungsspuren an den Grifflagern. Und beim
linken Schloßbeschlag erkennt man rechts einen Farbkleks in Beschlagfarbe der unter
dem Beschlag hervorlugt. Könnte natürlich sein, daß die Beschläge erst später so gleichmäßig
angemalt wurden.
In der Vergrößerung kann man allerdings erkennen, daß die Meißel-Spuren des Dekors in
der Tiefe nicht scharf und glatt sind - so wie es aussehen würde wenn die Beschläge original
von Hand gefertigt worden wären - sondern sie haben die gleiche Gußhaut auch in der Tiefe
der Meißelgruben.
Es macht den Eindruck als seien sie später zur Verschönerung angebracht worden.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Oma's Schrank

Beitrag von reas »

Hallo an alle,

der Schrank hat geringe Höhe weil es ein Brandschrank ist, zu erkennen an den Seitengriffen, hier ein Beispiel allerdings vermute ich bei deinem eher das 18. Jahrhundert
[Gäste sehen keine Links]
Für mich sehen alle Beschläge handgeschmiedet aus und die ziselierten sprechen auch für die Zeit von vor 1800 insofern sie original vom Schrank sind.
An der Tür sind weiße Farbreste zu sehen, vermutlich war der bemalt.
Noch interessant zu sehen wäre die Tür mit den Bändern von innen und vor allem die Rückseite...der Schrank wird aber wohl schwer zu bewegen sein
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3530
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5773

Oma's Schrank

Beitrag von Pontikaki Verified »

reas hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 15:25 An der Tür sind weiße Farbreste zu sehen, vermutlich war der bemalt.
Ich meinte diese eigenartige Farbspur:
Screenshot 2022-08-16 at 15-55-47 (1) Oma's Schrank - www.dieschatzkisteimnetz.de.png
Screenshot 2022-08-16 at 15-55-47 (1) Oma's Schrank - www.dieschatzkisteimnetz.de.png (13.9 KiB) 233 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Oma's Schrank

Beitrag von reas »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 16:06 Ich meinte diese eigenartige Farbspur:
Ja, ich weiss 😉
Ich meinte die geschnitzte Schlagleiste an der Tür, dort sind weiße Farbreste zu sehen.
Die Türbeschläge wurden mit schwarzer Farbe gestrichen, sind aber handgeschmiedet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Maler bestimmen/Bilder meiner Oma
      von Marini » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marini
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffeeservice der Ur-Oma - Idee zur Marke oder zum Alter?
      von KunoFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Erbstück von der Oma
      von Kaethe74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaethe74
    • Besteck von der Oma
      von peppycat » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von peppycat
    • Löffel von Oma
      von ReicVikt » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“