Wer kann mir was zu diesem Anhänger sagen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Goldschmuck ist in diesen Kulturen traditionell das, was bei uns ein Sparbuch ist. Sie trauen keiner Bank und keinem Bargeld.
Der Schmuck wird i.d.R. nach Gewicht verkauft.
Solche Mandala Anhänger werden auch heute noch in grosser Stückzah, auch für Touristen, hergestellt. Ich erkenne keinen Hinweis darauf, das es sich um alten Schmuck handelt, im Gegenteil: alter Schmuck wäre niemals mit 750 gepunzt!
Der indische Goldschmuck wird mit einem höheren Kupferanteil, anstatt, wie bei uns, mit Silber legiert um den, bei Indern begehrten, hochkarätigen Gelbglanz zu bekommen.
Da dieser Schmuck nicht den deutschen Massengeschmack trifft, ist es schwierig, einen Aufpreis zu erzielen.
Eine Chance sehe ich bei einem Verkauf im Internet, wo man einen Liebhaber solcher Stücke finden kann, der bereit ist, mehr als den Materialwert zu bezahlen.
- Kaba Offline
- Reputation: 0

Die Punze würde ich jetzt nicht zwangsläufig als Merkmal sehen, dass es alt oder neu ist. Kann ja durchaus sein, dass der Anhänger getestet und anschließend gepunzt wurde...
Was mich allerdings etwas irritiert sind die Steine. Es fällt mir etwas schwer zu glauben, dass es viele Länder in der Vergangenheit gab, die Zugang zu all diesen Edelsteinen hatten. Vor allem die Opale passen irgendwie nicht so ganz ins Gesamtbild. Was mich auch etwas stuzig macht, ist der Punkt, dass eigentlich sehr hochwertige Materialien verwendet wurden... Warum ist dann die Verarbeitung qualitativ eher einfach ... und auf der Rückseite Emailarbeit? ... Deucht mir alles etwas krass durcheinandergewürfelt.
Habe ähnliches - wenn auch nicht mit dieser Steinfülle - in Peru gesehen. War dort auch eher bei den gehobenen Touristengoldschmieden zu sehen. Schmuck, auf alt gemacht.
Nichtsdestotrotz ist es trotzdem recht ansehnlich... Ich denke man könnte viel von einem Edelsteinschleifer erfahren, denn die Facetten dürften viel über die Entstehungszeit sagen.
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425

...das Stück ist m. E. in einer ganz anderen Hinsicht ungewöhnlich und wohl eher kein Touristen-Artikel. Kaba sind auch die vielen verschiedenen Steine aufgefallen.
Bei Schlüsselwörtern wie z. B. Kundan, Jadau, Meenakari, Jaipuri findet man den entsprechenden Schmuck bestehend aus der Kombination von Goldschmiedearbeiten, Edelsteinverarbeitung und Emailleverzierung und -versiegelung. Diese Stücke zeigen meistens reguläre oder symmetrische Muster.
Es gibt aber auch noch eine Sonderform: Navaratna - Schmuck der neun Juwelen.
Das was Kaba auffiel, die vielen verschiedenen Steine, hat vermutlich damit was zu tun (bin mir auch nicht ganz sicher ob Opal oder Mondstein oder beides...).
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Normalerweise gibt es also entweder das eine (Kundan) oder das andere (Navaratna in ähnlicher Technik). Aber der gezeigte Anhänger enthält bei genauem Hinsehen beides. Eher sehr selten... nachschauen ließ mich dann den hier finden
[Gäste sehen keine Links]
im Ganzen, da kann man dann vermuten, was an dem Anhänger von Diamondgirl noch für eine Halskette war:
[Gäste sehen keine Links]
das erste richtig ähnliche Teil...

*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5984
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19206
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425

Ich seh' das so: wenn man nix zu beißen hat, muss man sehen, das man was kriegt; wenn man nix weiß, muss man sehen, dass man auch da was bekommt

Spekulationen oder Gemeinplätze helfen ja nicht weiter. Und Kaba hat mich quasi daran erinnert, das da ja noch was war mit den Steinen. Das war mir zwar bei der ersten Aufzählung schon aufgefallen, hatte nebenbei was drüber gelesen, aber nicht weiterverfolgt. Abba nu..
@ Diamondgirl: auf asianart.com gibt es auch ein Forum

*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
[Gäste sehen keine Links]
und noch ein Fundstück >>A 19th century late mughal navratna pendant similar to the one in Sotheby's ...<<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
sieht für mich jetzt irgendwie so aus, als wären an dem Stück von Diamondgirl (nur) mal die Ösen erneuert...
*P*
- Kaba Offline
- Reputation: 0

Und das mit dem Navratna scheint Sinn zu machen. Sind nahezu die identischen Steine verarbeitet... nur eben keine Opale
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Bernstein Anhänger + Armband mit nicht lesbarer Punze
von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 1 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Anhänger
von hermann.h » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 3 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 2 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 5 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atreju25
-
-
-
- 4 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-