Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vasenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Vasenuhr

Beitrag von Nvntivs »

unruh2000 hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 12:16 Ein einwandfreies Original aus der Empirezeit.
Danke für diese Information. Jetzt habe ich auch was gelernt!

Nun eine Frage: wie sah denn deine Uhr was die Verarbeitung angeht im Inneren aus?
War das wie ich vermute eine ebenfalls saubere Arbeit, oder doch so grob wie bei dem hier vorliegenden Objekt?
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Vasenuhr

Beitrag von unruh2000 »

Meines Wissens sah meine Uhr innen sehr viel feiner aus und deshalb hab ich - ganz persönlich und ohne Garantie - Bedenken, dass es sich um die vorgestellte Uhr um eine originale Empireuhr handelt.
Sorry :frowning2:
  • borish Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Donnerstag 22. November 2018, 22:38
  • Reputation: 7

Vasenuhr

Beitrag von borish »

Sind die Unterschiede im Werk zu sehen?
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Vasenuhr

Beitrag von unruh2000 »

Das kann ich leider nicht sagen, der Verkauf ist zu lange her. Dein Werk sieht nach Fadenaufhängung aus. D.h. ca. 1. Hälfte 19.Jhdt.

Deine Bemerkung "vielleicht neu vergolden": du weisst sicher, dass eine Feuervergoldung nur von Fachbetrieben durchgeführt werden kann.
  • borish Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Donnerstag 22. November 2018, 22:38
  • Reputation: 7

Vasenuhr

Beitrag von borish »

1. Hälfte 19.Jhdt. schließt Empire ja nicht aus.
Wenn, dann lasse ich die Uhr galvanisch vergolden. Ist das möglich bei feuervergoldeter Bronze?
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Vasenuhr

Beitrag von unruh2000 »

Da solltest du am besten eine entsprechende Firma fragen.

Adi
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Vasenuhr

Beitrag von Nvntivs »

borish hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 18:02 Wenn, dann lasse ich die Uhr galvanisch vergolden.
Also ich gehe davon aus, dass das Dunkle des Korpus durchaus so ursprünglich war und auch bleiben sollte.
Nur weil andere Beispiele schon mal vollvergoldete Uhren zeigen bedeutet es noch lange nicht, dass alle es auch sein sollten.
Ein Hinweis ist, dass zum Einen die Schwanenhenkel nicht die gleiche Abnutzung zeigen würden und zum Anderen, dass der Korpus selbst überall so gleichmäßig dunkel ist. Selbst dort wo eine Vergoldung im Normalfall nie verloren gehen würde, also an den Stellen um die Henkel und sonst wo man die Uhr kaum anfassen würde.
  • micha71 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Freitag 28. Juli 2017, 12:25
  • Reputation: 24

Vasenuhr

Beitrag von micha71 »

Viele Bronzependulen, wie bei deiner Vasenuhr auch, waren nicht komplett feuervergoldet. Einige Bronzeteile wurden brüniert ("gebräunt")...
(siehe z.B.):

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Micha
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“