Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nachlass meines verstorbenen Vaters schätzen lassen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Nachlass meines verstorbenen Vaters schätzen lassen

Beitrag von Thomas66 »

Hallo Propeller,

ich würde euch das Auktionshaus Döbritz in FFM empfehlen, denn "Bei einer größeren Anzahl von Objekten bzw. bei Nachlässen kommen wir gerne auf Wunsch zu Ihnen nach Hause. "

Hier die Homepage:

[Gäste sehen keine Links]

Döbritz veranstaltet mehrfach im Jahr Auktionen mit nationaler und internationaler Kundschaft, Auktionshäuser sind an einem möglichst hohen Preis interessiert, dafür bekommen sie vom Käufer und Verkäufer Provision.

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • motheus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 1. Mai 2022, 11:30
  • Reputation: 20

Nachlass meines verstorbenen Vaters schätzen lassen

Beitrag von motheus »

Mein Tipp wäre auch sich an ein seriöses Auktionshaus zu wenden - das müssen nicht immer die ganz großen sein, die ohnehin zumeist das Möbelgeschäft weitgehend aufgegeben haben.
Ersteinschätzungen finden in der Regel kostenlos statt. Ich sehe für einige Stücke jedenfalls auch auf dem Auktionsmarkt Verkaufsmöglichkeiten, wenngleich natürlich nicht für die Preise der 1990er. Insbesondere auch Vitrinen werden nach wie vor gesucht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teddybär - Spielzeug meines Vaters
      von FUXS » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FUXS
    • Keramik Marke / Signatur bestimmen lassen / identifizieren
      von nux » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kann das jemand schätzen oder identifizieren?
      von MrCautiously » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2010 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte Bierkrug schätzen
      von Carlzeissjena » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug Turnverein Leipzig schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 1297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug Bismark schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 851 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“