Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung WMF Cromargan Besteck

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung WMF Cromargan Besteck

Beitrag von Gast »

Jetzt bin ich baff: doch soviele Menschen mit WMF Besteck in Nutzung :)

Für mich immer sehr schön, ein gut eingedeckter Tisch macht gleich noch mehr Lust auf die Mahlzeiten ;-)

Und ja, ich nutze nur und ausschliesslich Silber oder versilbertes Besteck. Wenn das täglich genutzt wird - läuft es nicht so arg an. Und wenn doch - ich habe eine sehr nette und tüchtige Zugehfrau die sich darum kümmert. Oder wenn wirklich viele Gäste kommen dann wird eben selbst geputzt und poliert.

Spüle nur von Hand, eine Geschirrspülmaschine habe ich nur für technische Teile in Nutzung, uralte Miele die eben den Zylinderkopf oder Gartengeräte von Schmodder befreien darf. Sonst einfach die schonende und Spass machende Handwäsche.
Außerdem wird der Goldrand und die Bemalung in Mitleidenschaft gezogen - meinem Porzellan bleibt die Spülmaschinentortur erspart :)
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Bestimmung WMF Cromargan Besteck

Beitrag von Jörg68 »

Harry, ich folgere aus deinen Ausführungen: 3600 in Cromargan ist also nicht interessant für dich?
Ich finde es auch witzig, an jedem Platz am Tisch ein anderes Besteck einzudecken, die Gäste können dann danach ihren Platz aussuchen oder eben auch tauschen, wenn sie wollen...
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung WMF Cromargan Besteck

Beitrag von Gast »

Wegen den fehlenden Helsinik Teilen kann ich morgen im Fundus nachschauen, ist im Keller und dort aktuell ohne funktionsfähiges Licht. Meiner Ansicht nach dürften da noch einige Einzelteile im Bestand sein. In der Regel massiv Silber oder Versilbert - und immer in gutem Zustand weil stark gebrauchte Sachen sich nicht lohnen aufzubewahren.

Nein, an dem 3600 in Cromargan habe ich selbst kein Interesse - vielleicht ein guter Freund von mir. Der sammelt und nutzt ausschliesslich Edelstahlbesteck...
In massiver Ausführung habe ich an WMF 3600 immer und sehr starkes Interesse, Vorlegteile oder Sonderformen können auch versilbert sein. Dann möglichst die Patentversilberung in guter Erhaltung :oops:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Cromargan Besteck Bestimmung
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von lenosh » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 2375 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Welches WMF Cromargan Besteck ist das?
      von Mfigur75 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 4 Antworten
    • 943 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mfigur75
    • WMF Cromargan Besteck: Florenz, Verona - oder wie?
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 2408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Unbekanntes WMF Cromargan Besteck
      von Fritzi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fritzi
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“