Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

diverses Silberbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

diverses Silberbesteck

Beitrag von Christian2019 »

Ja klar, ich wollte Euch nur nicht mit so vielen Anfragen zu ballern ;) :grimacing: Vielen lieben Danke :grinning: ;)
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1926

diverses Silberbesteck

Beitrag von cornetto »

Christian2019 hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 22:38 Ja klar, ich wollte Euch nur nicht mit so vielen Anfragen zu ballern
...wird dann aber übersichtlicher ;) - aber zu deinem 5. Bild "Hildesheimer Rose" Vorlegegabel - die Darstellung, das Modell (offene Rose, 5 Blätter und "Dornen" an Stielkreuzung) ist m.M.n. eindeutig von Willy Schmitt, Hanau, nach einem Entwurf seines Vaters, Adolf Schmitt aus den1930ern. Die Punze dazu kenne ich allerdings so auch nicht "SM" oder vllt. wahrscheinlicher "WS" falsch herum zur 800 geschlagen...
Gruß Bernd
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

diverses Silberbesteck

Beitrag von Christian2019 »

Hallo Bernd,
weißt Du auch, von wann die Gabel Bild eins sein könnte? ;)
Bei Widmann glaube ich kann man nichts zum Alter sagen oder ?

VLG
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2745
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2828

diverses Silberbesteck

Beitrag von rup Verified »

silberfreund hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 22:04 Bild 1: Grimminger
Bild 2: Christoph Widmann
Bild 3: Mexiko
Bild 4 und 5: ?
MfG silberfreund
"Anfragen, die nicht den kompletten Gegenstand zeigen, sollten nicht beantwortet werden."
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Diverses Spielzeug - Werteinschätzung
      von stratte » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 8 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stratte
    • Diverses aus der Wohnung meiner Mutter
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roman78
    • Wer ist Hersteller von Silberbesteck
      von P.Sch. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • 12 Personen Silberbesteck
      von Gast » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Silberbesteck Solingen GK90
      von Optimist » » in Silberbesteck 🥄
    • 22 Antworten
    • 2868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Unbekanntes Silberbesteck von 1854
      von Määäx » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Määäx
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“