Ein paar Fragen rund ums Zinn
Entdecke die Welt des Zinns! Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Dennjs85 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
- Reputation: 13
Ein paar Fragen rund ums Zinn
Ich habe wirklich ein Problem damit, die Sachen zum Verwerter zu bringen.
An die Wand oder in den Schrank, werde ich mir die Sachen nicht stellen und deshalb bin ich ein wenig unentschlossen.
An die Wand oder in den Schrank, werde ich mir die Sachen nicht stellen und deshalb bin ich ein wenig unentschlossen.
- Zinnsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
- Reputation: 368
Ein paar Fragen rund ums Zinn
Naja, um den Verwerter kommst du nicht herum. Da ist nichts dabei, was sich lohnen würde aufzuheben.
Scheinen 2 Sachen eventuell aus Kupfer bzw. Bronze dabei zu sein.
Ansonsten vermute ich das der mittlere von den 3 Tellern von Foto Nr. 8 auch anderes Material ist.
Der Rest dürfte Zinn sein. Gibt da wohl um 26 € / kg zur Zeit.
Scheinen 2 Sachen eventuell aus Kupfer bzw. Bronze dabei zu sein.
Ansonsten vermute ich das der mittlere von den 3 Tellern von Foto Nr. 8 auch anderes Material ist.
Der Rest dürfte Zinn sein. Gibt da wohl um 26 € / kg zur Zeit.
- Dennjs85 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
- Reputation: 13
Ein paar Fragen rund ums Zinn
Dann bedanke ich mich.
Auf eine Art ist es ja schade.
Jemand sammelt über die Jahre und am Ende, kommt alles in den Ofen.
Auch andere Sachen, Schlafzimmerschrank Maßanfertigung, war sicher mal teuer..
Hab es bei Ebay drin, aber es möchte keiner.
Auf eine Art ist es ja schade.
Jemand sammelt über die Jahre und am Ende, kommt alles in den Ofen.
Auch andere Sachen, Schlafzimmerschrank Maßanfertigung, war sicher mal teuer..
Hab es bei Ebay drin, aber es möchte keiner.
- Dennjs85 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
- Reputation: 13
Ein paar Fragen rund ums Zinn
Update :') :')
Zinn zu verkaufen ist gar nicht mal so schwer >:)
Hab zu erst bei 4 örtlichen Goldhändlern die auch Gold einkaufen angerufen und wollte wissen, was es pro Kg, Zinn gibt..
Egal ob alt eingesessen und schon 35 Jahre im Ort vertreten oder kürzlich zugezogen, die Angebote lagen zwischen 3,30 und 4,10 :')
Anfangs dachte ich, ich habe mich verhört, aber nein..
Dann bin ich auf die Idee gekommen, die Metallverwerter anzurufen . Einige waren so lieb und haben sich angeboten, direkt vorbei zu kommen..
Mir wurden sogar 7 Euro pro Kilo geboten..
Das örtliche Pfandhaus, wo ich Jahrelang Zusteller ( Post ) bin, hat mir per Telefon 5 Euro geboten.. Die bekommen morgen was zu hören.
Ich habe auch im Nachbarort einige Goldhändler angerufen, aber überall das gleiche.
Durch die Suche bei Google habe ich einen Shop gefunden und dort angerufen, allerdings hat mir der Herr gesagt, er haben seinen Laden vor 11 Jahren geschlossen..
Wir sind ins Gespräch gekommen und er hat mir gesagt, das zu 90 % der Goldankäufer, Metallverwerter usw. bescheiß... Am Ende hat er mir die
Scheideanstalt in Bönen empfohlen ( 38 km ) von mir weg und dort habe ich, bzw. bekomme ich in den nächsten Tagen pro Kilo 26,11 Euro gut geschrieben.
Also lagst Du mit deinen 26 Euro richtig :grinning:
Ich habe heute Vormittag alle Händler,Optiker,Schrottplätze im Umkreis angerufen und alle haben mir den besten Preis versprochen und 7 Euro war wirklich das höchste Gebot.
Ist das nur hier im Ruhrgebiet so ??
Zinn zu verkaufen ist gar nicht mal so schwer >:)
Hab zu erst bei 4 örtlichen Goldhändlern die auch Gold einkaufen angerufen und wollte wissen, was es pro Kg, Zinn gibt..
Egal ob alt eingesessen und schon 35 Jahre im Ort vertreten oder kürzlich zugezogen, die Angebote lagen zwischen 3,30 und 4,10 :')
Anfangs dachte ich, ich habe mich verhört, aber nein..
Dann bin ich auf die Idee gekommen, die Metallverwerter anzurufen . Einige waren so lieb und haben sich angeboten, direkt vorbei zu kommen..
Mir wurden sogar 7 Euro pro Kilo geboten..
Das örtliche Pfandhaus, wo ich Jahrelang Zusteller ( Post ) bin, hat mir per Telefon 5 Euro geboten.. Die bekommen morgen was zu hören.
Ich habe auch im Nachbarort einige Goldhändler angerufen, aber überall das gleiche.
Durch die Suche bei Google habe ich einen Shop gefunden und dort angerufen, allerdings hat mir der Herr gesagt, er haben seinen Laden vor 11 Jahren geschlossen..
Wir sind ins Gespräch gekommen und er hat mir gesagt, das zu 90 % der Goldankäufer, Metallverwerter usw. bescheiß... Am Ende hat er mir die
Scheideanstalt in Bönen empfohlen ( 38 km ) von mir weg und dort habe ich, bzw. bekomme ich in den nächsten Tagen pro Kilo 26,11 Euro gut geschrieben.
Also lagst Du mit deinen 26 Euro richtig :grinning:
Ich habe heute Vormittag alle Händler,Optiker,Schrottplätze im Umkreis angerufen und alle haben mir den besten Preis versprochen und 7 Euro war wirklich das höchste Gebot.
Ist das nur hier im Ruhrgebiet so ??
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Ein paar Fragen rund ums Zinn
nur mal interessehalber: wie hoch hätte ein für dich akzeptabler Ankaufspreis vor Ort sein müssen?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Rund - Plakette mit Reliefbildnis Wilhelm Friedrich II
von Atlasindex » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 10 Antworten
- 2582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rano
-
-
-
- 3 Antworten
- 2423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Icke
-
-
-
- 1 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 14 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 1 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-