Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ungewöhnliches Objekt aus Zinn o.Ä.

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

Ungewöhnliches Objekt aus Zinn o.Ä.

Beitrag von marker »

Guten Tag, ähnliche Gefässe gab es als Scherzgefässe bzw. "Trinkspiele", gelegentlich auch in Form eines Nef, eines (teils fahrbaren) Schiffes, schon im Barock (Nürnberg, Augsburg), dann in Silber vergoldet und weit detailreicher als hier (noch vorhandenI. Das hier ist wohl eine stark vereinfachte Neuschöpfung um 1900 in Zinn (?). Gruss marker
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4241

Ungewöhnliches Objekt aus Zinn o.Ä.

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich denke, daß ich Dein "Schiff" gefunden habe bzw. einen Gegenstand, der Deinem sehr ähnlich sieht.

Wird beschrieben als Tafelsalz Schiff aus Feinzinn.
(Wobei das auch ein Schreibfehler sein könnte und statt Tafelsalz Tafelsatz gemeint ist.)
[Gäste sehen keine Links]
Weiter heißt es zu diesem Stück:
"Feinzinn, am Segel punziert.
Bemanntes Piratenschiff im geschwungenen Rocaille-Stil auf verziertem Sockel".
Weitere Angaben zum Segel, das bei Dir aber fehlt.

Der Mast ist geschwungen zweigeteilt. Bei genauem Hinsehen erkennt man an Deinem "Mast Stumpf" die obige Bruchkante.
Altersangabe im Vergleichstück ist 18. Jhd. m.E. aber eher 19. Jhd.

Da kannst Du auch gleich erkennen, was an Deinem Objekt fehlt, sowie anders ge- und verbogen ist.

Schaust Du bitte nochmal ganz genau, ob Du vielleicht doch noch eine Punze o.ä. findest.

Es grüßt

Ali
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3660

Ungewöhnliches Objekt aus Zinn o.Ä.

Beitrag von Schmidtchen »

Wow.
Respekt wie du zu diesem unvollständigen Teil ein vollständiges Original gefunden hast.
Vollständig sieht es echt toll aus.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ungewöhnliches Gemälde von Wieland?
      von DerNeueSammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DerNeueSammler
    • Kurioses Objekt , was ist das ???
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • UFO - Unbekanntes figürliches Objekt
      von Pontikaki Verified » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • unbekanntes Objekt
      von geko9022 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung eines Objekt aus Bronze
      von hermann.h » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“