Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Darte Freres Porzellan Teller Blumendekor

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Darte Freres Porzellan Teller Blumendekor

Beitrag von Sartre99 »

Ok, also Darte Freres ist eine 1795 gegründete Porzellanmanufaktur der Gebrüder Darte in Paris. Bei deinem Teller steht aber denke ich "Darte Pal. Royal" drauf. Die Gebrüder besaßen zusätzlich zur Manufaktur noch eine Porzellanmalerei , die im Palais Royal in Paris war und den Stempel ,der bei dir drauf ist, verwendete.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15261
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Darte Freres Porzellan Teller Blumendekor

Beitrag von nux »

Jonoki hat geschrieben: Montag 11. Juli 2022, 19:07 habe diesen Teller nirgends finden können und auch bei eBay sehr wenig über die Manufaktur. Vieles läuft über Auktionshäuser scheint mir so .
Hallo :slightly_smiling_face:

was Du da hast, ist auch etwas für eine Schätzung eines Auktionshauses bzw. zudem eine vorangehende Prüfung auf Authentizität. Wertangaben kannst Du vom Forum eh kaum erwarten und bei so etwas schon gar nicht. Viel zu speziell. Glaub, Dir ist gar nicht bewusst, was Du da eigentlich hast :thinking:

Solcherart ziemlich alte & hochwertige Antiquitäten wirst Du nämlich auch eher weniger auf ebey finden, aber es gibt schon was - ein Trick ist, das französische ebey zuerst zu nehmen, weil es geht ja um einen Hersteller von dort. So sieht man einige Angebote [Gäste sehen keine Links]
oder ein paar verkaufte Sachen [Gäste sehen keine Links]

Wir sagen hier zwar häufig bei Porzellan u.a., dass man nach Vergleichspreisen z.B. dort schauen kann - aber das gilt mehr für Produkte aus moderner Serienfertigung. Das ist so ein Teller aber nicht - da kann man lange suchen und möglicherweise nichts Identisches finden? das ist vor ca. 200 Jahren handgemacht & handbemalt. Und das in einer fabulösen Qualität. Ob es mehr als einen gab? vielleicht - nur wie viele gibt es noch und wie viele dann davon wabern im Handel im Netz, also online sichtbar herum?

schau Da in die website mal rein, da hat wer was zusammengetragen an den verschiedensten Stücken, die auf Auktionen liefen - mit Schätzpreisen und Erlösen [Gäste sehen keine Links] - bzw. mit Translator [Gäste sehen keine Links]

etwas unterhalb der Mitte und nochmal ziemlich unten steht dann auch kurz was zur Geschichte der drei Darte-Manufakturen und der sonstigen Geschäfte der drei Brüder Darte. Da die Maschinenübersetzung nach Deutsch nicht sonderlich ist, ggf. auch im Originaltext nach Namen/Schreibweisen schauen. Einen einzelnen 'Künstler', also Porzellanmaler, wird man so o.W. für den Teller wohl nicht benennen können - kann jedoch sein, dass ein Fachmensch mit intimerer Kenntnis der Materie da mehr zu sagen hätte oder was näher eingrenzen könnte.

Dort ist der Stempel wie bei Deinem Teller (auch nicht abgekürzt) zu sehen [Gäste sehen keine Links] - das war der, den @Sartre meinte [Gäste sehen keine Links] - und da hast Du den anderen, den Darte Frères-Stempel dazu noch zum Abgleich [Gäste sehen keine Links]

Besondere Stücke können aber (dazu an der richtigen Stelle) ziemlich viel erlösen (recht aktuell, 2020) [Gäste sehen keine Links] - untendrunter auch kurze Info zur Geschichte

Bisschen mehr unter der gleichen Marke wie auf Deinem Teller zum Stöbern [Gäste sehen keine Links] - oder einfach zum Ansehen für Mitleser

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminuhr - Cohen freres, Paris - 19. Jahrhundert?
      von Marek » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marek
    • Teller Porzellan
      von mpr345 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mpr345
    • Porzellan-Teller "Royal Copenhagen" und Vase "Manila"
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Porzellan Teller Preise
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Porzellan Teller Tettau
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan teller, platin Dekor?
      von Angelikake » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angelikake
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“