ev. nicht ganz - wie erklärt man denn, dass es ein richtig oder falsch herum bei Stadtmarken nicht immer so wirklich gibt? und warum?
und vllt. mir noch was zu den Paderborner Goldschmieden namens Schlamann ?
...abgesehen davon, dass mir das mit einem Mattenklodt in Minden vor 1800 (und dem bekannten dort) auch irgendwie , na ja, bissl seltsam vorkommt - war die Sippe nicht in Lippstadt/Umgebung?