Ja, 1730 ist Spätbarock bzw. dann beginnendes Rokoko. Aber genau wegen dem Weißleim war ich nicht sicher, aber das könnte ja auch nachträglich rauf gebracht worden sein Vielen Dank auf jeden Fall für Deinen Hinweis. Vielleicht hat ja noch jemand einen inhatlichen Hinweis. Auch was es mit dem Namen "Rheinisch" auf sich hat. grüße. leaSchmidtchen hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Oktober 2022, 21:02 Also 1730 hatten wir Barock Möbel und Weißleim gab es da noch nicht.
Ich hatte auch mal einen ähnlichen Konsolen Tisch.
Die Machart Innen sieht gleich aus.
Wird auch heute noch hergestellt so etwas.
Somit kommt 60er oder jünger eher hin
Konsolentisch - Bitte um Hilfe bei zeitlicher Einordnung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Konsolentisch - Bitte um Hilfe bei zeitlicher Einordnung
- timeless Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Samstag 25. Mai 2019, 07:57
- Reputation: 25
Konsolentisch - Bitte um Hilfe bei zeitlicher Einordnung
Moin Lea,
der Nachteil an freigestellten Objekten ist immer das die tatsächlichen Größen / Proportionen nicht ersichtlich werden
Eine klassische 0,5l Bierflasche in Braunglas würde es optisch wieder ins Verhältnis setzen.
Der Konsoltisch ist in meiner Welt niemals 1730, eher ein Klimbim Versandkatalogding a la Wenz, Otto & Co
Womöglich ein DDR Devisenstilmöbel. Sieht alles sehr jung aus, auch die zusammen gezimmerte, junge Schublade mit Sperrholzboden.
Die Farbschmierer usw. deuten alle auf Mitte 20. Jahrhundert hin.
Alles Stumpf, ohne echte Holzverbindungen und anscheinend sogar druckluftgenagelt
Ein ideales Möbel für die Shabbyfraktion, da wird nichts kunsthistorisch wertvolles zerstört :slightly_smiling_face:
Foto Anhang: barocke Schubladen aus der Zeit, freigestellt :')
der Nachteil an freigestellten Objekten ist immer das die tatsächlichen Größen / Proportionen nicht ersichtlich werden
Eine klassische 0,5l Bierflasche in Braunglas würde es optisch wieder ins Verhältnis setzen.
Der Konsoltisch ist in meiner Welt niemals 1730, eher ein Klimbim Versandkatalogding a la Wenz, Otto & Co
Womöglich ein DDR Devisenstilmöbel. Sieht alles sehr jung aus, auch die zusammen gezimmerte, junge Schublade mit Sperrholzboden.
Die Farbschmierer usw. deuten alle auf Mitte 20. Jahrhundert hin.
Alles Stumpf, ohne echte Holzverbindungen und anscheinend sogar druckluftgenagelt
Ein ideales Möbel für die Shabbyfraktion, da wird nichts kunsthistorisch wertvolles zerstört :slightly_smiling_face:
Foto Anhang: barocke Schubladen aus der Zeit, freigestellt :')
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
geerbter Konsolentisch + Spiegel - wertvoll?
von annkatrin.roth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
- 4 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 4 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-