Baschdel hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 17:55
zusammen zu fassen:
jo - glaub Du hast da das Wesentliche erfasst. Replik oder Replikat sollte man es bei einem solchen Gemälde aber nicht nennen: Ersteres ist "erneute Ausführung eines bereits vorhandenen Originals durch den Künstler selbst"
[Gäste sehen keine Links] - und das Zweite wäre eine Vervielfältigung (1 bis x-Mal) des/eines Originals. 'Replika' ist nur eine eingedeutschte Form des englischen Wortes replica, welches aber wiederum beides vor bedeuten kann.
Das Bild hier ist eine Kopie von fremder Hand (ebenso wie die doch, hm - dürftigere aus dem Link); das Monogramm wohl kaum auflösbar. Ob nun der Maler das Original gesehen hat oder einen Druck (Buch, Zeitschrift) oder eine Postkarte - ?? Was noch bemerkenswert ist (oder scheint ? ) - da das auf einem Karton (oder Platte?) gemalt ist, fehlt ja die Struktur einer Leinwand. Kann es sein, dass da mit Sand o.ä. in der Farbe gearbeitet wurde? als Ersatz dafür; dass es nicht so flach/platt wirken sollte.
Bedenke: vor Funk, Film und TV oder noch neumodischeren Sachen haben viel mehr Leutz (irgend)was selber gemacht; dazu gehörte auch zeichnen und malen. Dazu wiederum gehörte, zum Üben oder auch weil einem was gefiel und man 'so etwas' auch haben wollte, das Kopieren, nachmalen. Da sollte man niemandem groß was Anderes unterstellen wollen. Und eine Laienarbeit steht wohl eh zu vermuten?
Zum Rahmen - nur gefühlsmäßig so 1920er, 30er Jahre vllt.; das Gemälde möglicherweise nicht so weit weg von der Entstehung des Originals. Man sollte natürlich auch die historisch wilden Zeiten der Region mit bedenken -_- -
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links] - und den starken Willen eines Großteils der Leutz, ihre (wenn schon nicht staatliche, dann aber wenigstens) nationale Identität zu bewahren. Da passt doch so eine Vorlage rein wie nix.
Und wer glaubt, dass inzwischen und heutzutage alles europäisch & easy, der irrt
[Gäste sehen keine Links] -
Die Sache mit Werten und so - hier nicht so das Thema.