Hallo Martin,
an diesem Beispiel zeigst du deutlich dass du ein Künstler bist, dass du deine Arbeit liebst und alles daran setzt um es perfekt auszuführen das rot ist nicht meine Farbe, mag eigentlich eher kühle Töne.. hätte mir wahrscheinlich grau ausgesucht aber das würde nichts ändern bei deinen künstlerischen Fähigkeiten...man sieht leider immer seltener dass jemand mit so viel Herz und Seele ein antikes Möbel restauriert
traditionelle Chippendale 30er in die " Moderne"
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
- Idealist47 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
- Reputation: 1792
traditionelle Chippendale 30er in die " Moderne"
Ich schätze deine Worte sehr und läd dazu ein mehrmals zu lesen, herzlichen Dank,
Perfekte Arbeit die man liebt auszuführen... dabei kommt doch der Gedanke auf, es gibt hier eine reas, die auf diesem Wege aktiv ist ( auch sicher andere )
Will sagen, es gibt von uns sicher wenige, mag verrückt sein. Ich bin gerne verrückt, abgerückt von 0815
Ich bin überzeugt, das die Handwerker unserer Ahnen niemals daran gedacht hatten, das es Kunst, welches sie erschufen. Für mich sind oder waren
es Künstler auch unter den Gedanken, wie die Arbeitsstätten damals waren. Sicher nicht so bequem und "hightech" wie heute.
Z.b. mein Vater war Maler und Tapezierer. Er konnte auch noch die alten Techniken, wie z.b. Fassmalerei uvm. Für ihn aber täglich Brot und Wohlstand für die Familie. Leider trennten uns sehr früh die Wege. Konnte nicht von ihm lernen.
Viele Grüße
Martin
Perfekte Arbeit die man liebt auszuführen... dabei kommt doch der Gedanke auf, es gibt hier eine reas, die auf diesem Wege aktiv ist ( auch sicher andere )
Will sagen, es gibt von uns sicher wenige, mag verrückt sein. Ich bin gerne verrückt, abgerückt von 0815
Ich bin überzeugt, das die Handwerker unserer Ahnen niemals daran gedacht hatten, das es Kunst, welches sie erschufen. Für mich sind oder waren
es Künstler auch unter den Gedanken, wie die Arbeitsstätten damals waren. Sicher nicht so bequem und "hightech" wie heute.
Z.b. mein Vater war Maler und Tapezierer. Er konnte auch noch die alten Techniken, wie z.b. Fassmalerei uvm. Für ihn aber täglich Brot und Wohlstand für die Familie. Leider trennten uns sehr früh die Wege. Konnte nicht von ihm lernen.
Viele Grüße
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebia
-
-
-
- 3 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vin
-
-
-
- 6 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fortuna_14
-
-
-
- 3 Antworten
- 1303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 4 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-