Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Azteken- Mexiko Silber? Ring

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Azteken- Mexiko Silber? Ring

Beitrag von Pontikaki Verified »

Muke hat geschrieben: Mittwoch 22. November 2023, 03:13 Double ist möglich.
Doublè auf Silber wäre aber seeehr ungewöhnlich. Und ne Stempelung bei ner Vergoldung
wäre in Deutschland gesetzeswidrig - auch bei aus dem Ausland eingeführten Schmuckstücken.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Azteken- Mexiko Silber? Ring

Beitrag von Muke »

hatte ich so bei Mexico taxco silver Silber Legierung + 14K Punze vorne war Gold.. alle sagten, sei vergoldet nur, nach Test zeigte sich eine double Vergoldung / 2 schichten verlötung, wie Sandwisch Bauweise.
Also Mexico / Taxo Silver mit 14K Stempelung ist nix nur vergoldet. Habs mit eigenen Augen gesehen beim Goldschmied der es Trennte.
Vlt wurden diese stücke einzeln eingeführt via Urlaub.. Der Zoll wir nur Geld.. ob da 14K Silber steht juckt die kaum?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Azteken- Mexiko Silber? Ring

Beitrag von Pontikaki Verified »

Muke hat geschrieben: Mittwoch 22. November 2023, 14:17der es Trennte.
Dann war's kein Doublè, sondern aufgelötetes dünnes Goldblech.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15261
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Azteken- Mexiko Silber? Ring

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

sehe den Beitrag eben erst - würde bei dem Figürchen auf Inka und Peru tippen, da kommen auch so Sachen in der Machart durchaus her - zwei Bsp. dort
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

die Punzierung hier könnte mit etwas Fantasie durchaus 18K und 925 sein

Inka Ring Stempel_neg.jpg
Inka Ring Stempel_neg.jpg (71.62 KiB) 838 mal betrachtet

was das aber hinsichtlich des Materials tatsächlich bedeutet, finde ich etwas fraglich, ob damit eine reine Vergoldung oder nicht doch eher eine Art Goldplattierung gemeint sein könnte.
Weil, bei Stücken die auch schon rein optisch bicolor bzw. Elemente appliziert sind, scheint es eben Silber und Gold, also beides, zu sein (will aber mit dem Pulkram oben nix zum tun haben)
[Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

bei dem gezeigten Stück ist das aber - weil es zweifarbig golden rüberkommt irgendwie nicht so deutlich zu unterscheiden

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Azteken- Mexiko Silber? Ring

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Mittwoch 29. November 2023, 00:52 ...bei dem gezeigten Stück ....weil es zweifarbig golden rüberkommt
Meinst Du den Ring von Claudia? Ich seh da nur gleichmäßige Gold-Farbe - innen wie außen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck, unbekannten Stempelung Mexiko Adler
      von Nancy Schneider » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 889 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nancy Schneider
    • Ring... Silber? Gold? Bedeutung der Punze?
      von Boehmi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silber Ring
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • aussergewöhnlicher Fingerhut mit Ring, Russisch Silber, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Römischer ? Silber Ring
      von Pit81 » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 878 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pit81
    • Alter Ring Silber? Unbekannte punze
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“