Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte asiatische Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25764

Unbekannte asiatische Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

es ist ziemlich sicher Zinn, nicht nur von der erahnbaren Farbe & Oberfläche her, sondern weil es drauf steht. Das untere Zeichen in der ersten linken 'Punze' liest sich nämlich oder und bedeutet eben das. Soviel oder wenig lässt sich ja nun einfach in einem Wörterbuch nachsehen [Gäste sehen keine Links]

Für den Rest - da es Namen sein könnten/dürften und hier keiner Chinesisch lesen kann - solltest Du Dich vllt. besser an ein Übersetzungs-/Sprach-Hilfeforum wenden. Mit Transskription erbitten natürlich. Und dann ggf. wieder herkommen oder aber ein Feedback tätigen. Ohne zu wissen, was da steht oder die Schriftzeichen digital verwenden zu können, wird man hinsichtlich Alter/Herkunft hier nichts sagen können

Beispiele für Kästchen eines einigermaßen bekannten Herstellers z.B. dort
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

ansonsten ein Fototipp - besser draußen bei Tageslicht machen und nicht drinnen im Schummrigen. Und dann auch noch bei Gegenlicht und alles schräg... das ist für die Zwecke hier echt suboptimal.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Asiatische Vase
      von Morpheus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Morpheus
    • Porzellan Teeset Stempel goldener Berg asiatische Zeichen
      von Hermann Styria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hermann Styria
    • Asiatische Porzellan Schale Herkunft Alter Wert
      von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Asiatische Schmuckdose?
      von Claudiasun » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Asiatische Abendtasche
      von Claudiasun » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 900 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Asiatische Keramikplatte mit Signatur - Bitte um Hilfe bei Bestimmung
      von sanruz » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 686 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“